Werbung/Advertising
Stracciatella-Eis mit flambierten Pfirsischen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Vanillestange längs halbieren und auskratzen.
Vanille mit Milch und Sahne aufkochen. Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen.
Eigelb und Zucker in einer Metallschüssel cremig rühren, unter Rühren die Milch dazugießen. Die Eiermilch zur Rose abziehen, d. h. über einem Wasserbad erhitzen, bis sie beginnt, dickflüssig zu werden. Durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen. In einer Eismaschine gefrieren.
Kurz bevor das Eis fertig ist, die flüssige Kuvertüre in einem dünnen Strahl in die laufende Eismaschine gießen.
Pfirsische waschen, eventuell kurz blanchieren und die Haut abziehen. Pfirsische vom Stein lösen und in Spalten schneiden. Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen und die Pfirsischspalten damit marinieren. Die Butter in einer Pfanne aufschäumen, Pfirsische, Anissterne und Zucker zugeben, kurz karamellisieren. Pfirsischspalten mit Rum löschen und flambieren.
Zum Straciatella-Eis servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Stracciatella-Eis mit flambierten Pfirsischen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Stracciatella-Eis mit flambierten Pfirsischen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Stracciatella-Eis mit flambierten Pfirsischen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Maisbrot - Variation 2

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.73 €
Demeter: ~2.61 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Maisbrote. Die Germ (Hefe) in Wasser auflösen und mit den anderen Zutaten zu einem Teig mischen. Das Maisöl erst im ...
Mainzer Fleischworschtsalat

Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.74 €
Die Fleischwurst in Scheiben, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Mit Essig, Öl, Maggi, Salz, Pfeffer und Mayonnaise abschmecken. Wenn Käsereste da sind, kann man auch ...
Honig-Apfelquark

Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.85 €
Durch ein Sieb gestrichenen Speisequark, süße Sahne, Honig und roh geriebene Äpfel zusammen schaumig schlagen und mit geriebenen, gerösteten Nüssen oder Mandeln ...
Buchweizentorte aus der Heide

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.20 €
Demeter: ~4.10 €
Eigelb schaumig schlagen, Honig, heißes Wasser, Eiweiß steif schlagen, auf die Eigelbmasse geben. Buchweizenmehl mit Backpulver vermischen, auf den Eischnee geben ...
Fleisch-Apfel-Topf

Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~8.11 €
Demeter: ~8.17 €
Fleisch in 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Pfeffer würzen. Butterschmalz erhitzen. Fleisch von allen Seiten scharf und kurz anbraten, salzen. Äpfel ...
Werbung/Advertising