skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sterntaler

         
Bild: Sterntaler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 80 Portionen:

TEIG
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
100 g   Marzipan-Rohmasse ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
150 g   Margarine - oder Butter ca. 0.45 € ca. 0.77 € ca. 0.77 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Weizenmehl - zum Ausrollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZUM BESTREICHEN
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Schlagsahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
GUSS
200 g   Puderzucker ca. 0.39 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
2 EL   (-3) Zitronensaft; ca. ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
ZUM VERZIEREN
   Bunte Zuckerperlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pistazien ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kokosflocken, u.s.w. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl, Zucker, Vanillezucker, Marzipan-Rohmasse, Fett und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt mindestens 30 Minuten kalt stellen. Teig auf wenig Mehl etwa 3 mm dick ausrollen und Sterne oder andere Figuren daraus ausstechen. Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb und Sahne verrühren. Plätzchen dünn damit bestreichen. In dem auf 175 Grad/ Umluft 150 Grad/Gas Stufe 2 vorgeheizten Backofen etwa zehn bis zwölf Minuten backen. Abkühlen lassen. Für den Guss Puderzucker und Zitronensaft glattrühren. Plätzchen mit Guss und z.B. mit Zuckerperlen und Pistazien verzieren.

Nuss-Plätzchen Statt Marzipan-Rohmasse 100 Gramm gemahlene Haselnüsse unter den Teig kneten. Wie beschrieben ausrollen und backen. Den Guss dann eventuell mit Rum anrühren. Plätzchen mit gehackten Haselnusskernen bestreuen und trocknen lassen.

Nährwerte: pro Portion ca. 50 Kcal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sterntaler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sterntaler Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sterntaler erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Marzipan-Rohmasse  *   Pflanzenmargarine  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   X-mas

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika

Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika3 Portionen
Preise:
Discount: ~17.42 €
EU-Bio: ~17.37 €
Demeter: ~19.06 €

Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden. Sojasauce, Reiswein oder Sherry und ...

Bunte Gemüsepfanne mit Fleischwurst

Bunte Gemüsepfanne mit Fleischwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.88 €

Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Zucchini waschen, eventuell schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die ...

Weiße Sauce

Weiße Sauce 6 Portionen
Preise:
Discount: ~0.27 €
EU-Bio: ~0.30 €
Demeter: ~0.33 €

Hühnerbrühe in einer Kasserolle erhitzen, dann Milch, Salz, Schmalz, Glutamat, Sherry und Pfeffer zufügen. Sobald die Flüssigkeit aufkocht, die mit drei ...

Auberginengnocchi

Auberginengnocchi1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.52 €

Den Backofen auf 220°C (Heissluft 200° C) vorheizen. Die Auberginen vom Stängelansatz befreien, waschen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. In eine ...

Cilantro-Pesto

Cilantro-Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.63 €

Koriandergrün, Knoblauch, Zitronen- oder Limonensaft, Walnüsse, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und ca. 30 Sekunden zerkleinern. Mixer auf kleinere ...

Werbung/Advertising