skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Stephanie-Cremetorte

         
Bild: Stephanie-Cremetorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
4    Dotter ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
90 g   Haselnüsse ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
70 g   Schokolade ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
4    Eiklar ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   Butter - und ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl fürs Blech ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Haselnusscreme
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
3    Dotter ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
70 g   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
70 g   Haselnüsse ca. 0.70 € ca. 0.70 € ca. 0.70 €
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2 Blatt   Gelatine ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
Himbeercreme
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
70 g   Himbeermark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Blatt   Gelatine ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
Schokoladencreme
60 g   Schokolade ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
63 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2 Blatt   Gelatine ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
250 ml   Schlagobers, zum Bestreichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
10 g   Pistazien ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €

Zubereitung:

Ein Gemenge aus Zucker und Dottern wird schaumig gerührt, dann mit
geriebenen Haselnüssen, geriebener Schokolade und dem steifen Schnee
des Eiklars vermischt. Das Gemenge wird auf gut bebuttertem und
bemehltem Blech in 4 Platten in Größe einer Tortenform gebacken. Die
Blätter müssen noch warm vom Blech abgelöst und gleichmäßig rund
zugeschnitten werden.

Das erste Blatt wird mit Haselnusscreme, das zweite mit Himbeercreme
und das dritte mit Schokoladencreme bestrichen. Man legt die Blätter
aufeinander, gibt das vierte, unbestrichene Blatt darüber und
bestreicht die ganze Torte mit steifem, gezuckertem Schlagobers.
Schliesslich streut man noch geschälte, feingehackte Pistazien darauf
und stellt die Torte bis zum Auftragen in Eis (gemeint ist der
Kühlschrank).

Haselnusscreme:
:Obers, Dotter, Zucker und geriebene Haselnüsse werden über Dampf
dickgeschlagen, nach dem Auskühlen mit fest geschlagenem Schlagobers
und aufgelöster Gelatine verrührt.

Himbeercreme:
:In fest gerührtes Schlagobers rührt man Himbeermark und aufgelöste
Gelatine.

Schokoladencreme:
:Zucker wird mit Wasser bis zum Spinnen gekocht, mit erweichter
Schokolade glatt verrührt und mit steif geschlagenem Schlagobers und
aufgelöster Gelatine verrührt.
:Der Zucker 'spinnt', wenn man einen Kochlöffel nach dem Eintauchen
mit Daumen und Zeigefinger berührt und die beiden Finger voneinander
entfernt.
Kann man dann einen längeren Faden ziehen, ohne dass dieser zerreist,
ist die gewünschte Konsistenz erreicht (40 Zuckergrade).

Anmerkung: Zum Auflösen der Gelatine verwendet man heißes Wasser,
für 1 Blatt ungefähr 1 Esslöffel Wasser. Bevor man die Creme zum
Füllen der Torte verwendet, stellt man sie für die Dauer von 1/2
Stunde an einen kalten Ort, am besten ins Eis.

Gut zu wissen:

Stephanie von Belgien, geboren 1865, ehemalige Kronprinzessin von Österreich.


(*) Für diese Version von Stephanie-Cremetorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Stephanie-Cremetorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Stephanie-Cremetorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Haselnusskerne ganz  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - Vollmilch  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Haselnuss  *   Schokolade  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Nudel-Pfanne

Eier-Nudel-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.29 €

Nudeln in kochendem Salzwasser 10 bis 12 Minuten garen. Tomaten waschen und würfeln. Knoblauch schälen, hacken. Knoblauch, Eier, Milch und Wasser verquirlen. Mit ...

Holländischer Käse-Michel

Holländischer Käse-Michel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.40 €

Den Käse reiben; die Rinde der Brötchen abreiben und die Brötchen dann in Milch einweichen. Zwiebelwürfel in Butter andünsten, mit den leicht ausgedrückten ...

Rotkabis-Apfel-Salat

Rotkabis-Apfel-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.88 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.83 €

Äpfel ungeschält vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitzchen schneiden. Im Zitronensaft (1) wenden. Joghurt nature, saurer Halbrahm, den ...

Sultaninen-Creme

Sultaninen-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~2.94 €

Es müssen zwar nicht unbedingt Sultaninen sein; die Rosinensorte muss aber kernfrei sein und möglichst hell. Sultaninen über Nacht in einer Mischung aus ...

Braune Gewürzecken

Braune Gewürzecken1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~7.28 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 100 Gewürzecken. Hirschhornsalz und Pottasche getrennt voneinander in wenig Wasser (doppelte bis vierfache ...

Werbung/Advertising