Werbung/Advertising
Blutorangenpudding mit Karamellisierten Biskuit-Croûtons
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Tipp Wenn Sie die Biskuitwürfel bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, wird der Zucker kross und der Biskuit somit richtig schön knusprig.
Zubereitung Den Blutorangensaft auf knapp die Hälfte einkochen lassen, die Sahne dazugeben und nochmals aufkochen. Einen Esslöffel kalte Butter, den Zucker und die verquirlten Eier unterrühren. Den Backofen auf 120° C vorheizen.
Die Orangensahne in zwei kleine, hitzebeständige Einmachgläser füllen. Die Gläser gut verschließen und im heißen Wasserbad etwa 40 Minuten im Ofen garen.
Den Biskuit in Würfel schneiden oder zupfen und mit Puderzucker in der restlichen Butter unter Rühren ein bis zwei Minuten karamellisieren lassen. Dabei immer wieder mit etwas Puderzucker bestäuben.
Die knusprigen Biskuit-Croûtons auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.
Den lauwarmen Pudding am besten erst am Tisch öffnen und die Biskuit- Croûtons darauf geben. Mit Puderzucker bestäuben.
Der passende Wein zum Dessert Die Empfehlung von Weinjournalist Ingo Swoboda: "Mit einem feinen Rose-Champagner kann man eigentlich nichts falsch machen. Aber es bleibt Geschmackssache.
Zum Dessert geht auch mal ein süßer Rieslaner oder als Kontrapunkt ein Gewürztraminer aus der Pfalz, ab Auslese aufwärts. Der Wein darf ruhig ein paar Jahre alt sein, sollte aber über genug Süsse und eine harmonische Säure verfügen. " Weitere Rezepte Vorspeise: Gebratener Blumenkohlsalat Hauptgang: Glasierter Kaninchenrücken
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Blutorangenpudding mit Karamellisierten Biskuit-Croûtons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Blutorangenpudding mit Karamellisierten Biskuit-Croûtons Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Blutorangenpudding mit Karamellisierten Biskuit-Croûtons erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Billes de Concombre au Haddock - Gurkenkugeln mit Schellfisch

Preise:
Discount: ~10.17 €
EU-Bio: ~10.37 €
Demeter: ~10.21 €
Den Fisch in einer Kasserolle mit der Milch übergießen. Auf kleiner Flamme langsam zum Kochen bringen und 15 Minuten simmern lassen. Den Fisch herausnehmen, abtropfen ...
Bröselknödel

Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~7.63 €
Die Brösel in einer Pfanne hellbraun rösten und mit der Schlagsahne mischen. Die Butter mit einer Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig ...
Kartoffel-Schinken-Kuchen

Preise:
Discount: ~7.59 €
EU-Bio: ~7.70 €
Demeter: ~13.01 €
Kartoffeln gründlich waschen und mitsamt der Schale zugedeckt in 25 Minuten garen. Die Schwarte vom Schinken entfernen. Den Schinken würfeln und in 2 Esslöffeln ...
Zisterzienserbrot

Preise:
Discount: ~29.79 €
EU-Bio: ~32.56 €
Demeter: ~44.15 €
Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz und ...
Zimtpitte

Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.74 €
Weiche Butter und Zucker in Teigschüssel geben und glatt rühren. Die Eier beifügen und gut verrühren. Die Zutaten, ausser Mehl, beifügen und gut verrühren. Das ...
Werbung/Advertising