skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Speckzwetschgen - Variation 1

         
Bild: Speckzwetschgen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.38 €Kosten Rezept: ~6.09 €Kosten Rezept: ~6.22 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Zwetschgen ca. 2.99 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
400 g   geräucherter Bauchspeck ca. 4.39 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   Weißwein ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
125 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwetschgen waschen, trocknen, halbieren und entsteinen. Speck in dünne
Scheiben schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. Zwiebel pellen,
in kleine Würfel schneiden und im Bratfett glasig dünsten.
Zwetschgen, Speckscheiben und Zwiebelwürfel in eine gefettete
ofenfeste Form schichten. Zitronensaft, Zucker, Wein und Wasser
verrühren und über die Zwetschgen gießen. Die Form auf dem
Traggitter in den Gasbackofen einschieben und garen. Noch heiß
servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Speckzwetschgen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Speckzwetschgen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Speckzwetschgen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Herzhaft  *   Pflaume

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haselnussmakronen

Haselnussmakronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.59 €
EU-Bio: ~11.88 €
Demeter: ~11.88 €

Eiweiß mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen etwas für die Glasur wegnehmen. Gemahlene Nüsse daruntermengen. Mit dem Spritzbeutel auf ein mit Backpapier ...

Makkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-Spiegel

Makkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-Spiegel1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.78 €
EU-Bio: ~12.18 €
Demeter: ~13.71 €

Makkaroni in kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Öl gemäß Packungsanleitung kochen. Makkaroni abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen ...

Lamm mit Spinat - Dilli ka sag goscht

Lamm mit Spinat - Dilli ka sag goscht6 Portionen
Preise:
Discount: ~15.92 €
EU-Bio: ~35.29 €
Demeter: ~35.08 €

Den Spinat verlesen und fein hacken. Die ausgelöste Lammschulter in mundgerechte Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. Die ...

Knoblauchkartoffelpüree

Knoblauchkartoffelpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~3.03 €
Demeter: ~3.81 €

Knoblauchzehen enthäuten, mit Kartoffeln zusammen kochen. Olivenöl, Milch und Sahne beigeben. Alles gut zerstampfen - nicht rühren. Schmeckt zu gekochten Eiern, ...

Bunte Kürbispfanne

Bunte Kürbispfanne2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.81 €
Demeter: ~4.61 €

Das Gemüse putzen und waschen. Die Paprikaschote in schmale Streifen schneiden. Die Möhren in feine Scheiben hobeln. Den Kürbis schälen, das weiche Innere entfernen ...

Werbung/Advertising