Werbung/Advertising
Spanische Ofen-Kartoffeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Tomaten überbrühen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Sardellen abspülen und mit einer Gabel zerdrücken, Knoblauch darüberpressen, gehackte Petersilie, Thymian und zwei Essl. Öl zugeben und alles zu einer Paste vermischen. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin weichdünsten. Die Tomaten dazugeben und 5 Minuten mitdünsten. Eine Auflaufform fetten und ein Drittel der Zwiebel-Tomaten-Mischung hineinfüllen, die Hälfte der Kartoffeln darauf verteilen, leicht pfeffern und darauf die Hälfte der Sardellenpaste geben. Alles noch einmal wiederholen. mit Tomaten-Zwiebel-Mischung abschließen. Den Käse darüberbröckeln. Die Form in den Backofen schieben und 60 Minuten backen. (E-Herd 200 Grad, Gas Stufe 3) Dazu passt ein grüner Salat. Als Getränk empfehle ich einen leicht gekühlten milden Rotwein.
Eine Portion hat 450 Kal/1890 J.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spanische Ofen-Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spanische Ofen-Kartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spanische Ofen-Kartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dampfnudeln nach Anna Wimschneider

Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~3.74 €
Demeter: ~3.99 €
Anna Wimschneider, Bäuerin aus Niederbayern, wurde vor allem durch ihren Roman "Herbstmilch" bekannt. In die lauwarme Milch die Hefe einbröckeln und mit dem Zucker ...
Aprimarniercreme

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~3.75 €
Die Aprikosen halbieren, entsteinen und pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb streichen. Eigelbe und Puderzucker schaumig rühren. Aprikosenpüree nach und nach ...
Champignonbutter

Preise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.91 €
Feingeschnittene Zwiebel in etwas Butter glasig dünsten. Champignons kleinschneiden und zufügen. Kurz mitdünsten. Würzen und im Mixer pürieren. Auskühlen ...
Geflügelpfanne mit Pilzen

Preise:
Discount: ~12.83 €
EU-Bio: ~14.70 €
Demeter: ~15.37 €
Hähnchen halbieren und in etwas größere Stücke zerhacken. Butterschmalz erhitzen, die in Streifen geschnittene Zwiebel darin glasig dünsten. Die mit Jodsalz und ...
Haferflocken-Quark-Auflauf

Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~8.65 €
Demeter: ~9.52 €
Eier trennen. Butter schaumig schlagen und Zucker und Eigelbe unterrühren. Speisequark unterheben und das Ganze zu einer glatten Masse verrühren. Milch leicht ...
Werbung/Advertising