skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spaghetti mit Shrimps und Paspiere-Algen

         
Bild: Spaghetti mit Shrimps und Paspiere-Algen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

350 g   Spaghetti ca. 0.69 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
1 TL   Kurkuma ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.05 €
1 gr.   Glas Shrimps in Öl - ich schät e das waren 250 g Shrimps plus Knoblauchöl mit Kräutern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
200 g   Paspiere-Algen - vorbestellen bei Nordsee o.ä. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Spaghetti einmal durchbrechen und für ca neun Minuten in reichlich Wasser (zwei Liter) mit dem Kurkuma "al dente", also bissfest kochen.

In der Zwischenzeit die eingelegten Shrimps durch ein feines Sieb abgießen, das Knoblauchöl auffangen.

In einer Kaserrolle das Knoblauchöl erhitzen. Die Paspiere-Algen dazugeben (sie dürfen nur ganz kurz darin sein), mit Zitronensaft würzen. Auch die Schrimps wieder zugeben kurz erwärmen und vom Herd nehmen.

Mit einer Schaumkelle die Algen mit den Shrimps herausnehmen und mit den abgegossenen Spaghetti vermischen. Sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spaghetti mit Shrimps und Paspiere-Algen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghetti mit Shrimps und Paspiere-Algen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spaghetti mit Shrimps und Paspiere-Algen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kurkuma  *   Nudeln - Spaghetti  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Allgäuer Kässpatzen

Allgäuer Kässpatzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~6.75 €

Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Eier, einen Teelöffel Salz und Wasser hineingeben und den Teig mit einem Holzlöffel so ...

Feine Putenpfanne mit Spiralnudeln

Feine Putenpfanne mit Spiralnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~7.96 €
Demeter: ~17.89 €

Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abtropfenlassen. Putenfleisch waschen, trockentupfen, würfeln und in dem erhitzten Öl anbraten. Zwiebel ...

Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle

Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.98 €

Den Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...

Krautsalat mit Speck - Insalata di cavolo cappuccio e Speck

Krautsalat mit Speck - Insalata di cavolo cappuccio e Speck6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~7.50 €

Den Kohl in sehr feine Streifen schneiden und auf einer Servierplatte anrichten. Die Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden - dabei das Kerngehäuse entfernen - ...

Kongressstangerl

Kongressstangerl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~6.54 €

Butter mit Staubzucker (D: Puderzucker) und Vanillezucker gut verrühren, dann einzeln die ganzen Eier beigeben und schaumig rühren. Danach Mehl mit Backpulver und ...

Werbung/Advertising