Werbung/Advertising
Sojasprossensalat mit Mango und Mandeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Sojasprossen waschen und welke Enden abschneiden. Karotten putzen und waschen, in sehr feine Streifen schneiden. Mandeln stifteln, Mango schälen. Das Fruchtfleisch in Spalten vom Stein schneiden, dann in Streifen schneiden. Aus Essig, Salz, Öl, Dicksaft und Tabasco eine Sauce rühren, Sojasprossen, Mangostreifen und Karotten darin 10 Minuten ziehen lassen. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Salat anrichten und mit Mandelstiften und Schnittlauch bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sojasprossensalat mit Mango und Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sojasprossensalat mit Mango und Mandeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sojasprossensalat mit Mango und Mandeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grüne Bohnen mit Tomaten und Pfifferlingen

Preise:
Discount: ~13.53 €
EU-Bio: ~19.92 €
Demeter: ~19.79 €
Die Bohnen putzen und in Salzwasser bissfest kochen, kalt abschrecken. Die Tomaten in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und häuten. Die geputzten Pfifferlinge ...
Falsche Oliven aus unreifen Kornelkirschen

Preise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.24 €
Den Knoblauch schälen und halbieren oder vierteln, die Chilischote (kann auch weggelassen werden) entkernen und in Streifen schneiden. Die Kornelkirschen verlesen, ...
Kartoffeldetscher

Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.82 €
Die Kartoffeln noch warm durch die Kartoffelpresse geben, mit Mehl, Salz und Ei einen Teig kneten und ausrollen. In Stücke mit etwa 15 cm Kantenlänge schneiden und in ...
Brotkwass

Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~2.99 €
Das in dünne Scheiben geschnittene Schwarzbrot in der Backröhre trocknen, danach in ein großes Gefäß legen, 2/3 vom Roggenmehl zugeben, mit kochendem Wasser (1) ...
Buttermilchbrei - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~5.42 €
Buttermilch wird mit Eiern, Zucker, Salz, Mehl und Backpulver tüchtig verquirlt wie Plinsenteig. Drei Viertel des Teigs in eine Pfanne mit zerlassener Butter ...
Werbung/Advertising