Werbung/Advertising
Silberkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Diätmargarine mit Zucker, Vanillezucker und den Eiweiß schaumig rühren. Mehl mit Backpulver sieben, dann im Wechsel mit der Magermilch in den Schaum einarbeiten. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und ungefähr 50 Minuten bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) backen. Ergibt 15 Stück.
Pro Stück: 3,4 g Eiweiß, 7 g Fett, 26 g Kohlenhydrate, 185 kcal oder 775 kJ, 21 mg Natrium.
Merke: Nur das Eigelb enthält Cholesterin, Eiweiß ist cholesterinfrei.
Tipp: Wer nicht auf Cholesterin achten muss, kann den Kuchen mit 4 Eigelb oder 2 ganzen Eiern zubereiten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Silberkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Silberkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Silberkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Afrikanischer Kürbis-Reis-Topf

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.68 €
Dieser exotische Reistopf ist schnell gekocht und so beliebt, dass man ihn im Herbst auch als Festessen kredenzen kann. Die Zwiebeln werden geschält, in Würfel ...
Brokkoli-Röschen

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~5.93 €
Brokkoli waschen und putzen. Dickere Stengelteile schälen und in Scheiben schneiden. Brokkoliröschen in walnussgroße Stücke zerteilen. 2/3 Öl in einem ...
Fenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignon

Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.39 €
Die Fenchelknollen putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die zarten grünen Blättchen (Triebe) aufheben. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, den ...
Reis Nesselrode

Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.34 €
Demeter: ~4.34 €
Aus ca. 600 ml Weißwein, Zucker und Apfelsinensaft einen dicklichen Sirup kochen, den gewaschenen Reis hineinrieseln lassen, einmal aufkochen, Hitze vermindern und Reis ...
Zimtsterne

Preise:
Discount: ~7.90 €
EU-Bio: ~11.37 €
Demeter: ~11.64 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Zimtsterne. Mandeln mit der Haut mahlen. Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker dazusieben und mit Zitronenschale und ...
Werbung/Advertising