Werbung/Advertising
Sherry-Rouladen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Stück:
Zubereitung:
Vor- und zubereiten: ca. 50 Min.; Backen: ca. 5 Min.; Kühl stellen: ca. 30 Min.
Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Zucker beigeben, kurz weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Eigelbe und Zitronenschale darunter ziehen. Das Mehl mit dem Schwingbesen sorgfältig darunter ziehen. Masse rechteckig ca. 5mm dick auf einem mit Backpapier belegten Blech ausstreichen.
Backen: ca. fünf Minuten in der Mitte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, Biskuit mit dem Papier auf die Arbeitsfläche gleiten lassen, sofort mit dem umgekehrten Blech zudecken, auskühlen. So bleibt das Biskuit weich und feucht und lässt sich gut aufrollen.
Füllung: Alle Zutaten bis und mit Vanillesamen mit dem Schwingbesen in einer Pfanne gut verrühren. Unter Rühren bei mittlerer Hitze bis vors Kochen bringen. Die Pfanne von der Platte nehmen, ca. zwei Minuten weiterrühren. Creme durch ein Sieb in eine Schüssel streichen. Sherry darunter rühren. Creme mit Klarsichtfolie abdecken, auskühlen.
Füllen: Biskuit auf ein zweites Backpapier stürzen, oberes Papier sorgfältig ablösen, Biskuit wenden. Ränder gerade schneiden, Biskuit vierteln. Die Füllung auf die Biskuitviertel verteilen und gleichmäßig, bis auf einen ca. 1 cm breiten Rand verstreichen. Von der schmalen Seite her aufrollen, satt in Klarsichtfolie einpacken, ca. dreissig Minuten kühl stellen.
Vor dem Anrichten Folie entfernen und die Roulade mit Puderzucker bestäuben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sherry-Rouladen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sherry-Rouladen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sherry-Rouladen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tiroler Kirschkuchen

Preise:
Discount: ~3.36 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.11 €
Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Sahne, Speisestärke, Quark und geriebene Mandeln dazugeben. Sauerkirschen und geschlagenes Eiweiß ...
Elsässer Flammekueche nach Meuth-Duttenhofer

Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~5.27 €
Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, dorthin das Salz geben, das Öl und das Wasser. Gleichzeitig mit einer Gabel rührend das ...
Vegane Rühreier mit Speck

Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~4.44 €
Für die "Rühreier" Tofu zusammen mit den Gewürzen in Öl anbraten, dabei öfters wenden. Brühe bis zur gewünschten Konsistenz angießen. Zum Schluss Sojasauce, ...
Möhrenpuffer

Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~2.09 €
Möhren, Kartoffeln, Zwiebel, Ei, Mehl, Majoran, Salz und Pfeffer gut verrühren. Mit einem Löffel legt man kleine Puffer in heißes Fett und backt diese auf beiden ...
Restegratin

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.63 €
Karotten und Petersilienwurzel waschen, putzen und in Würfel schneiden. Champignons in Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe und Zucchini in grobe Würfel ...
Werbung/Advertising