skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Selbsgemachte Vermicelles

         
Bild: Selbsgemachte Vermicelles - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Kastanien ca. 9.90 € ca. 8.90 € ca. 8.90 €
   Wasser(1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 dl   Wasser (2) Oder - Milch ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Für Den Zuckersirup
2 dl   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
2 EL   Kirsch ca. 0.47 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
Zum Garnieren
   Schlagrahm - nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Ein Schmackhaft' Ding

Zubereitung:

Kastanien waschen, mit spitzem Messer auf der gewölbten Seite einschneiden, in siedendem Wasser (1) portionenweise etwa 5 Minuten blanchieren, noch heiß schälen, alle braunen Häutchen entfernen. Die Kastanien in Wasser (2) oder Milch etwa 40 Minuten weich kochen, alles noch heiß fein pürieren.

Für den Zuckersirup Vanillestengel längs halbieren, Samen auskratzen, mit Wasser und Zucker zusammen aufkochen, etwa 15 Minuten zu einem Sirup einkochen. Noch heiß zum Kastanienpüree geben und rühren bis die Masse weich und streichfähig ist. Nach Belieben Kirsch darunterrühren. Masse in einen Spritzsack mit gezackter Tülle füllen, z.B. in Eierbecher dressieren oder durch die Vermicelles-Presse direkt auf Merengü-Schalen oder Vanilleglace ect. verteilen. Nach Belieben mit Schlagrahm garnieren.

Hinweis: Vermicelles-Masse lässt sich 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Evt. zu einer Rolle formen, in Folie verpacken, tiefkühlen. Im Tiefkühler etwa 12 Monate haltbar.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Selbsgemachte Vermicelles werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Selbsgemachte Vermicelles Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Selbsgemachte Vermicelles erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Esskastanien - Maronen - frisch  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Kastanie  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Einfache Kastanien-Zimt-Creme

Einfache Kastanien-Zimt-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~3.93 €
Demeter: ~3.94 €

Das Kastanienmehl mit wenig kalter Milch glattrühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Kastanienmehl, Zimt und Ahornsirup darunterrühren. Aufkochen und auf ...

Gnocchi

Gnocchi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~2.86 €

Zuerst einmal sind die Kartoffeln zu kochen, mit dem Ziel, Pellkartoffeln zu erhalten. Damit der dann zu bereitende Kartoffelbrei möglichst fein wird, ist es ratsam, ...

Süßer Reisauflauf

Süßer Reisauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.18 €

Reis waschen und abtropfen lassen. Milch mit Salz aufkochen, Reis hineingeben und weich kochen. Reis ausquellen und erkalten lassen. Butter, Zucker und Eigelb ...

Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann

Butterkuchen aus der Bretagne - Kouign Amann6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.07 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~4.26 €

Das bretonische "Kouign Amann" heißt schlicht und einfach Butterkuchen. Diese wird reichlich verwendet und auch die restlichen Zutaten lassen diese Köstlichkeit als ...

Lauchpizza

Lauchpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.31 €

Das Weizenmehl mit der Trockenhefe vermischen. Wasser, Olivenöl und Salz zufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, diese mit Mehl bestäuben ...

Werbung/Advertising