skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinerolle in Milch

         
Bild: Schweinerolle in Milch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Schweinefleisch - aus der Oberschale flach geschnitten ca. 8.90 € ca. 8.90 € ca. 8.90 €
   Salz, schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
8    Korianderkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butterschmalz ca. 0.64 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
1.5 l   Milch - lauwarm ca. 1.42 € ca. 1.73 € ca. 1.57 €
0.5 TL   Fenchel, gestoßen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Majoran, getrocknet ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €

Zubereitung:

Fleisch salzen, pfeffern und auf der Innenseite mit Knoblauch und gestossenen Korianderkörnern einreiben, aufrollen und binden. In einem gusseisernen Topf die Bratenrolle mit Butterschmalz ringsum anbraten. Die Milch zum Kochen bringen und über den Braten gießen, bis er fast bedeckt ist. Etwa eine Stunde kochen lassen, dann Fenchel, Majoran und Lorbeer zufügen. Fleisch von Zeit zu Zeit wenden.

Nach etwa 40 Minuten das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Sauce unter ständigem Rühren auf die Hälfte einkochen. Sauce durch ein Sieb passieren. Nach Belieben andicken und über die in Scheiben geschnittene Bratenrolle geben.

Dazu passen: Knödel und alle frischen, knackigen Salate

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinerolle in Milch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinerolle in Milch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinerolle in Milch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz und Pfeffer  *   Schweineschulter

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Milch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nussbrot mit Walnüssen und Haselnüssen

Nussbrot mit Walnüssen und Haselnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~6.55 €

Die Menge der Zutaten ergibt zwei Laibe Nussbrot. Milch in einem Messbecher mit Wasser vermengen, Mehle und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die mit etwas ...

Banane mit Limettensabayon

Banane mit Limettensabayon6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.44 €

Die Vanillestange der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit dem Honig verrühren. Die Bananen schälen und rundherum in dieser Vanille-Honig-Masse ...

Traubensaft mit Maismehl - Pelamuschi

Traubensaft mit Maismehl - Pelamuschi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.52 €

Eine andere georgische Dessert-Spezialität ist Tschurtschchela - in Pelamuschi gezogene Walnüsse. Eine Hälfte des Traubensaftes in eine Schüssel geben und das ...

Kotelett auf Tomaten

Kotelett auf Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.33 €
EU-Bio: ~12.24 €
Demeter: ~12.47 €

Zwiebeln hacken und auf geöltem Blech verteilen, während der weiteren Arbeiten im Ofen vorgaren. Tomaten überbrühen, häuten und halbieren. Mit der Schnittseite ...

Vanille-Risotto mit Kakisauce

Vanille-Risotto mit Kakisauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.31 €
EU-Bio: ~11.38 €
Demeter: ~11.38 €

Für die Sauce die Früchte quer halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen, in einen Messbecher geben. Rahm und übrige Zutaten beigeben, ...

Werbung/Advertising