skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwedische Apfeltorte - Variation 2

         
Bild: Schwedische Apfeltorte - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
140 g   Honig ca. 0.61 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
1    Zitrone - nur Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Mais - fein gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 g   Weizen - fein gemahlen ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
FüR DEN BELAG
500 g   Äpfel - säuerlich (z. B. Boskoop, Cox Orange) ca. 1.49 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
50 g   Honig ca. 0.22 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 EL   Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Rum ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
80 g   Walnusskerne ca. 1.20 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €

Zubereitung:

Die Butter bei milder Hitze schmelzen und abkühlen lassen. Die Eier mit dem Honig schaumig rühren. Die Zitronenschale, das Maismehl, die Butter und das mit dem Backpulver gemischte Weizenmehl unterrühren. Die form einfetten. Den Teig darin verstreichen. 20 Minuten ruhen lassen.

Inzwischen die Äpfel schälen. Je nach Größe vierteln oder achteln. Entkernen und kranzförmig auf den Teig legen. Die Butter bei milder Hitze schmelzen und vom Herd nehmen. Den Honig, die Sahne und den Rum und den Zimt damit verrühren. Die Nüsse grob hacken und untermengen. Die Honig-Nussmischung mit 2 Teelöffeln so auf dem Kuchen verteilen, dass von den Äpfeln noch etwas zu sehen ist. Die Torte auf der 2. Leiste von unten in den kalten Backofen schieben und bei 200 Grad etwa 50 Minuten backen. Vor dem anschneiden 1-2 Tage durchziehen lassen.

Zubereitungszeit 50 Minuten
Backzeit 50 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwedische Apfeltorte - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwedische Apfeltorte - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwedische Apfeltorte - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Walnusskerne  *   Weizen - Körner  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffeltorte - DDR-Rezept

Kartoffeltorte - DDR-Rezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~5.21 €

250 g Zucker werden mit 4 Eigelb schaumig gerührt; dann gibt man die abgeriebene Schale einer Zitrone, 1/2 kg gekochte, fein geriebene Kartoffeln und zum Schluss den ...

Baumnuss-Parfait - Walnuss-Parfait

Baumnuss-Parfait - Walnuss-Parfait4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.03 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.09 €

Baumnüsse (D: Walnüsse) mit wenig Zucker leicht anrösten. Eier, Eigelb und Zucker und die Hälfte des Gins im Wasserbad warm aufschlagen. Die andere Hälfte des ...

Busecca - Tessiner Kuttelsuppe

Busecca -  Tessiner Kuttelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~10.30 €
Demeter: ~10.90 €

Die Bohnen über Nacht einweichen. Das Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, Zwiebel und Knoblauch darin schwenken, dann nach und nach die übrigen ...

Karotten-Curry-Suppe

Karotten-Curry-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~9.36 €
Demeter: ~9.70 €

Als Einlage zu dieser Suppe eignen sich gebratene Jacobsmuscheln, Scampi oder Flußkrebse. Zwiebel in Butter anschwitzen. Gewürfelte Karotten, Zitronengras, Ingwer und ...

Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat

Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~7.77 €

Einen Liter Wasser mit dem Knoblauch und den Lorbeerblättern 30 Minuten kochen. Brennnessel waschen, ca. 15 Minuten darin kochen und anschließend in Eiswasser kalt ...

Werbung/Advertising