skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwarzbrotsuppe nach Großmutter Art

         
Bild: Schwarzbrotsuppe nach Grossmutter Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Roggenbrot, altbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Zwei bis drei Handvoll altbackenes, fein geschnittenes Roggenbrot wird im Ofen braun gebäht, und in guter, fetter siedender Fleischbrühe ein paar mal aufgekocht.

Sobald die Suppe angerichtet, gibt für jede Person ein aufgeschlagenes Ei darein, worauf man sie, damit dadurch das Ei zusammengezogen und gebunden wird, zugedeckt noch fünf Minuten stehen lässt, und dann mit klein geschnittenen Schnittlauch und etwas Pfeffer bestreut.

Man kann auch nur zwei Eier verwenden, welche dann mit etwas Wasser gut verklopft, beim Anrichten an die Suppe gerührt werden.

Nach Belieben kann beim Anrichten ein Schöpfloffel gedünstetes Gemüse in die Suppe gegeben werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwarzbrotsuppe nach Großmutter Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwarzbrotsuppe nach Großmutter Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwarzbrotsuppe nach Großmutter Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Eier - Größe M  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Ei  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Griechisches Hühnchen

Griechisches Hühnchen 1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.82 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.90 €

Ein Rezept aus dem 14. Jahrhundert aus dem "Buoch von guoter Spise" Originaltext: Diz heizzent hünre von kriechen. Man sol hünre praten. und ein fleische eines svines, ...

Apfelmuskuchen

Apfelmuskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.62 €

Ergibt ca. 25 Stück Apfelmuskuchen. Fett und Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl Backpulver, Zimt, Gewürznelken und Salz mischen. Datteln ...

Schweinefilet mit Äpfeln und Kräuterseitlingen

Schweinefilet mit Äpfeln und Kräuterseitlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.73 €
EU-Bio: ~23.84 €
Demeter: ~28.30 €

Schweinefilet waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Filet zur Hälfte mit etwa 8 Apfelringen und den Lorbeerblättern belegen. Die andere ...

Kürbisbratlinge mit Schmand

Kürbisbratlinge mit Schmand4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~5.03 €

Eier mit Quark, Meersalz, Muskat, Koriander, Pfeffer und Vollkornmehl verrühren. Sonnenblumenkerne ohne Fett leicht rösten, grob hacken. Zwiebel fein würfeln, in ...

Apfelkuchen mit Baumnusskernen

Apfelkuchen mit Baumnusskernen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~7.79 €

Die Besonderheit an diesem Rezept aus der Schweiz ist, dass statt Butter Rapsöl verwendet wird. Dadurch und durch die Walnüsse hat der Kuchen einen gewissen Gehalt an ...

Werbung/Advertising