Werbung/Advertising
Schoko-Marillenstrudel mit Marillensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Marillen halbieren, den Stein herausnehmen und das Fruchtfleisch in
grobe Würfel schneiden. Mit allen übrigen Zutaten für die Fülle
vermischen. Blätterteig auf ein Strudeltuch legen, mit einem gezackten
Teigrad vier ½ cm-breite Streifen für die spätere Garnierung
abschneiden. Die Schoko-Marillenmasse auf dem Strudelteig verteilen,
zusammenrollen und die Enden gut verschließen. Mit Eidotter
bestreichen. Auf einem mit Butter ausgeschmierten Blech etwa 12 Minuten
im auf 220 °C vorgeheizten Rohr braun backen.
Für die Marillensauce Marillen halbieren, entsteinen und mit den
restlichen Zutaten pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
Marillensauce auf Tellern anrichten. Die Strudel-Endstücke
abschneiden, Strudel halbieren. Mit Staubzucker bestreuen,
Marillenwürfeln und Schokoraspeln garnieren.
Getränk: Shiraz Maria's Vineyard 2000, Weingut Pfneisl, kräftiger
Rotwein
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schoko-Marillenstrudel mit Marillensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schoko-Marillenstrudel mit Marillensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schoko-Marillenstrudel mit Marillensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Oma Ellis Pfefferkuchen

Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~14.78 €
Demeter: ~15.08 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche mit Pfefferkuchen. Honig, Sirup und Zucker aufkochen. In die kochende Masse Margarine, Schmalz und Pottasche ...
Apfelrotkohl

Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.44 €
Wenns schnell gehen soll und Garten oder Handel keinen frischen Rotkohl hergeben, dann muss der Kohl eben aus dem Glas kommen. Die Zwiebel würfeln. Die Äpfel ...
Westfälische Sommerfrische - Westfalen

Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.06 €
Erdbeeren halbieren und mit dem Rum parfümieren. Pumpernickel bröseln und mit Erdbeeren mischen. Sahne süßen und steifschlagen. In eine Glasschale ...
Asiatisches Fondue mit Brühe

Preise:
Discount: ~20.35 €
EU-Bio: ~40.78 €
Demeter: ~39.44 €
Huhn waschen. Suppengrün putzen, waschen und grob zerkleinern. Huhn, Suppengrün, Pfefferkörner, Salz und Lorbeerblatt im Wasser zum Kochen bringen. 1 1/2 Stunden ...
Schinkenröllchen mit Quark gefüllt

Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~7.34 €
Quark mit Meerrettich gut verrühren, mit Zitronensaft, evtl. noch mit einer Prise Salz abschmecken, die Schinkenscheiben damit füllen und aufrollen. Jedes Röllchen ...
Werbung/Advertising