skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schokoladensouffle

         
Bild: Schokoladensouffle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   zartbittere Schokolade ca. 1.29 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
3 EL   Milch - lauwarm ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 EL   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
Für die Form
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für eine Souffleform von 17 cm Durchmesser:

Die Schokolade in kleine Stücke brechen, die Stücke in eine Metallschüssel geben und im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen. Die Milch und 2 El. Zucker zu der Schokolade geben. Mit dem Schneebesen des Handrührgeräts rühren, bis die Masse glatt und geschmeidig ist. Den Backofen auf 180Grad vorheizen.

Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Die Eigelbe unter die Schokoladenmasse rühren, dann den Eischnee vorsichtig unterziehen.

Die Souffleform fetten und mit etwas Zucker ausstreuen. Die Schokoldenmasse hineinfüllen und mit dem Puderzucker bestreuen.

Das Souffle im Backofen (unten) 20-25 Minuten backen (Gas: Stufe 2). Sofort servieren, da es leicht zusammenfällt. Dazu passt geschlagene Sahne.

Zubereitungszeit 15-20 Minuten
Backzeit 20-25 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schokoladensouffle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schokoladensouffle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schokoladensouffle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schokolade - zartbitter  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grundrezept Baiser

Grundrezept Baiser1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €

Eiweiß mit Salz in einer großen Rührschüssel langsam steif schlagen, dabei nach und nach Zucker und Vanillezucker hineinrieseln lassen. Der Eischnee muss die ...

Aal in Sauer mit Bratkartoffeln

Aal in Sauer mit Bratkartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~59.63 €
EU-Bio: ~59.56 €
Demeter: ~60.06 €

Den abgezogenen, in Stücke geschnittenen Aal in reichlich Salzwasser bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. 1 Liter Wasser, Gemüsezwiebel, Möhren, Sellerie, ...

Krumber-Waffeln aus dem Saarland

Krumber-Waffeln aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~5.23 €

Kartoffeln reiben und ausdrücken, die Brühe abschütten. Eier dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffelmehl unterrühren, je nach Feuchtigkeit Menge ...

Tempura mit Melde und Brennnesseln

Tempura mit Melde und Brennnesseln1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~3.34 €

Eine leckere Idee mit gesammelten Wildkräutern (oder "Beifang" aus dem Gemüsegarten) eine schmackhafte Vorspeise zu zaubern. Neben Melde und Brennnesseln eignet sich ...

Spinatwaffeln mit Zitronenjoghurt

Spinatwaffeln mit Zitronenjoghurt4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.45 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.54 €

Frischen Spinat in heißem Salzwasser kurz blanchieren, so dass er zusammenfällt, wer TK-Spinat verwendet, lässt diesen auftauen. Anschließend den Spinat fein hacken. ...

Werbung/Advertising