skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schokoladenmus und Bananencreme

         
Bild: Schokoladenmus und Bananencreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

SCHOKOLADENMUS
4    Eiklar ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
300 g   Magertopfen ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
15 g   Kakao-Instant-Pulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Flüssiger Süßstoff ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Minzeblätter zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
BANANENCREME AUF ERDBEERSPIE
FÜR DIE CREME
2    Eiklar ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1    Banane (ca. 100 g) ca. 0.34 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
100 g   Magertopfen ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
0.25    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.20 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   Einige Tropfen Süßstoff ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SAUCE
200 g   Reife Erdbeeren ca. 1.25 € ca. 1.80 € ca. 1.80 €
1 TL   Honig ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
ZUM GARNIEREN
   Frische Erdbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frische Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schokoladenmus Magertopfen, Kakao und einige Tropfen flüssigen Süssstoff verrühren. Das Eiklar mit etwas Süssstoff cremig schlagen. Eischnee unter die Kakao-Topfen-Masse heben und in Gläser oder Schälchen abfüllen. Mit Minzeblättern garnieren. Tipp: Das Schokomus ist auch für Diabetiker geeignet und kann ohne weiters 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne dass sich das Eiklar von der Masse absetzt.

Bananencreme auf Erdbeerspiegel Bananen schälen, klein schneiden und mit dem Zitronensaft im Mixer pürieren. Bananenpüree mit dem Topfen verrühren, mit dem Süssstoff abschmecken. Das Eiklar steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.

Für die Sauce Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen, Erdbeeren klein schneiden. Mit dem Mixstab in einem hohen Becher gemeinsam mit dem Honig pürieren, danach durch ein feines Sieb passieren. Die Erdbeersauce als Spiegel auf Tellern anrichten. Aus der Bananencreme mit einem in Wasser getauchten Suppenlöffel Nocken ausstechen und auf den Fruchtspiegel setzen.

Mit Erdbeeren und Minze garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schokoladenmus und Bananencreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schokoladenmus und Bananencreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schokoladenmus und Bananencreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen - g  *   Bienenhonig Auslese  *   Eier - Größe M  *   Erdbeeren  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Süßstoff - flüssig  *   Topfen - Österreich  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Banane  *   Obst  *   Süßspeise  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Anis-Dukaten

Anis-Dukaten1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.78 €

Die Menge der Zutaten ergibt 100 Dukaten. Backrohr auf 160°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eier schaumig rühren, nach und nach Zucker und ...

Kornelkirschen-Kompott

Kornelkirschen-Kompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.63 €
Demeter: ~0.63 €

Früchte waschen, entstielen und entkernen. Mit dem Weißwein zehn Minuten kochen lassen, durch ein Sieb passieren. Fruchtmark nochmals mit dem Zucker aufkochen. ...

Appenzeller Pizza

Appenzeller Pizza1 Portion
Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.82 €

Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe in etwas Milch auflösen und beifügen. Die Butter schmelzen, die restliche Milch beigeben und zum Mehl gießen. ...

Guacamole

Guacamole1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~1.70 €

Guacamole ist eine typisch mexikanische Sauce zu Tortillas Die Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch auslösen und mit Zitronensaft pürieren. ...

Kerniges Vollkornbrot

Kerniges Vollkornbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.23 €

Den Vollkornschrot mit 1/2 Liter heißem Wasser übergießen, 1 bis 2 Stunden weichen lassen. Dann mit evtl. noch überschüssigem Wasser und den anderen Teigzutaten ...

Werbung/Advertising