skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schokoladenmousse mit Ziegenfrischkäse und Wodka

         
Bild: Schokoladenmousse mit Ziegenfrischkäse und Wodka - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

100 g   Bitterschokolade (60 bis - 70% Kakaogehalt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
150 g   Frz. Ziegenfrischkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Unbehandelte Zitrone; die - Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 EL   Wodka (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frische Himbeeren oder - Birnenstückchen aus der Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Die Schokolade in Stücke brechen und in einen feuerfesten Behälter geben. 100 ml kaltes Wasser und den Zucker dazu geben. Entweder in der Mikrowelle bei mittlerer Einstellung 2 bis 3 Minuten oder auf dem Herd im Wasserbad schmelzen lassen. Dabei rühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen. Von Zeit zu Zeit umrühren, bis die Schokoladenmasse lauwarm ist.

2. Den Ziegenfrischkäse, Zitronenschale und Wodka untermischen. Zwei bis drei Himbeeren oder kleine Birnenstücke auf den Boden von 6 kleinen Likör- oder Weingläsern legen. Die Mousse darauf geben und vor dem Anrichten etwa 30 Minuten kalt stellen.

UNSER TIPP: Dazu kleine Löffelbiskuits reichen.

Zubereitungszeit ca. 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schokoladenmousse mit Ziegenfrischkäse und Wodka werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schokoladenmousse mit Ziegenfrischkäse und Wodka Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schokoladenmousse mit Ziegenfrischkäse und Wodka erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Wodka 37,5% Vol.  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Käse  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hirse und Lauch

Hirse und Lauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.33 €

Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Olivenöl und Butter erhitzen, Lauch und Hirse darin dämpfen. Mit etwas Brühe ablöschen und ca. 15 ...

Makkaroni vom Spieß

Makkaroni vom Spieß2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.21 €

Mehl und Grieß auf die Arbeitsfläche rieseln lassen. Salz zugeben und mit lauwarmem Wasser zu einem festen Teig verarbeiten. Evtl. ein Eiweiß zugeben. Kräftig ...

Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko

Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.19 €
EU-Bio: ~9.60 €
Demeter: ~11.02 €

Die Heringe filetieren und am besten in etwas Milch entsalzen. Die rohen Kartoffeln in Scheiben, die Zwiebeln in Würfeln schneiden. Das Schweinefleisch in dünne ...

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.25 €

Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Den Kaffe erhitzen, jedoch nicht kochen. Die Gelatine zufügen und im Kaffee auflösen, ...

Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln

Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.16 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.60 €

Mit Mehl, Hefe, Salz, Zucker, lauwarm zerlassener Butter, Ei und lauwarmer Milch einen weichen Hefeteig kneten und gehen lassen. Backblech fetten oder mit Backpapier ...

Werbung/Advertising