skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Blätterteigroulade

         
Bild: Blätterteigroulade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

450 g   Tk-Blätterteig (10 Scheiben) ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
4    Rinderrouladen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Suppengrün (Sellerie, - Möhren, Porree und Petersilie) ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
200 g   Champignons - frisch ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
4 EL   Speiseöl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 TL   Milch - lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen. Rouladen waschen, trockentupfen, salzen und pfeffern. Suppengrün putzen und waschen. Porree in Röllchen schneiden. Petersilie fein hacken. Sellerie und Möhre schälen und in Streifen schneiden. Die Champignons ebenfalls putzen und in Streifen schneiden. Zwei Esslöffel Öl erhitzen. Gemüse und Champignons darin andünsten. Tomatenmark dazugeben und mit den Gewürzen abschmecken. Rouladen dicht nebeneinander legen. Gemüse darauf verteilen, aufrollen und mit Holzspießchen feststecken. Restliches Öl erhitzen. Die große Roulade darin rundherum anbraten. Wasser angießen. Alles 10 Minuten schmoren. Roulade anschließend 30 Minuten ruhen lassen.

Ei trennen. Neun Blätterteigscheiben in Dreierreihen leicht überlappend nebeneinander legen. Die überlappenden Stellen mit Eiweiß bestreichen. Roulade darin einrollen (vorher die Holzspießchen entfernen). Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Aus der verbliebenen Blätterteigscheibe Verzierungen ausschneiden und die Blätterteigroulade damit dekorieren. Eigelb mit Milch und Zucker verrühren. Teig damit einstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 25 Minuten backen. Noch etwa 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Roulade in Scheiben schneiden und entweder mit einem gemischten Salat servieren oder als Partysnack reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Blätterteigroulade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Blätterteigroulade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Blätterteigroulade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rinderrouladen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Blätterteig  *   Fleisch  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spaghetti Carbonara - Feldküche

Spaghetti Carbonara  -  Feldküche80 Portionen
Preise:
Discount: ~132.84 €
EU-Bio: ~132.09 €
Demeter: ~131.13 €

Das italienische Traditionsgericht in Mengen, die über die haushaltsübliche Anzahl an Portionen weit hinausgeht. Teigwaren kochen bis kurz bevor sie al dente ...

Petersilien-Frikadellen

Petersilien-Frikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.86 €
EU-Bio: ~7.64 €
Demeter: ~10.83 €

Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Hälfte zur Seite stellen. Toastbrot entrinden, in wenig Wasser einweichen und ausdrücken. ...

Creme Elysèe

Creme Elysèe6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.69 €
Demeter: ~2.73 €

Margarine oder Butter im Topf flüssig werden lassen. Erbsen zufügen, TK-Erbsen dabei zuvor auftauen lassen. 100 ml Hühnerbrühe zugeben, die Erbsen darin weichkochen. ...

Feigenmarmelade

Feigenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.38 €
EU-Bio: ~7.31 €
Demeter: ~7.31 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Gläser Feigenmarmelade mit 250 ml Inhalt. Von den Feigen die Haut abziehen. Dazu mit einem Obstmesser am Stiel ...

Tomatenbutter - Variation 1

Tomatenbutter - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.69 €

Weiche Butter schaumig schlagen. Tomate überbrühen, abschrecken, häuten und mit geschältem Knoblauch und Zwiebel im Mixer pürieren. Mit Tomatenmark, Salz und ...

Werbung/Advertising