Werbung/Advertising
Schneller Butterkuchen (Berner Oberland)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Kuchen:
Zubereitung:
Rahm in eine Schüssel gießen und mit den übrigen Teigzutaten gut mixen. Die Masse auf ein eingefettetes, bemehltes Blech geben Bei etwa zweihundert Grad zehn bis fünfzehn Minuten backen.
Den vorgebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen. Zucker und Vanillezucker mischen und darüberstreuen Mit Mandelblättchen belegen und alles mit der flüssigen Butter beträufeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schneller Butterkuchen (Berner Oberland) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schneller Butterkuchen (Berner Oberland) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schneller Butterkuchen (Berner Oberland) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hot Cross Buns - Englische Osterbrötchen

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~3.01 €
Diese gewürzten Brötchen wurden früher am Karfreitag zum Frühstück gegessen. Wie der Name schon sagt, haben die Brötchen oben immer ein Kreuz drauf. Das Kreuz ...
Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe

Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~3.76 €
Das Brot zerschneiden, in ein Mixgerät geben. Eier und Milch mit einer Gabel miteinander verschlagen. 2 EL Olivenöl erhitzen, den Knoblauch darin dünsten. Die Eimasse ...
Rotkabis-Apfel-Salat

Preise:
Discount: ~2.88 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.83 €
Äpfel ungeschält vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitzchen schneiden. Im Zitronensaft (1) wenden. Joghurt nature, saurer Halbrahm, den ...
Wiener Sandkuchen

Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.57 €
Die cremig geschlagene Margarine, Eigelb, Zucker, Rum und Gewürz so lange rühren, bis die Masse dickcremig geworden ist. Mehl und Backpulver darübersieben und ...
Mohnstrudel

Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~10.34 €
Einen Knetteig herstellen und diesen dann auf einem Geschirrtuch ausrollen. Milch und Fett zum Kochen bringen, Gries und Mohn einstreuen und quellen lassen. Zucker ...
Werbung/Advertising