skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schichtsalat

         
Bild: Schichtsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Eisbergsalat ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1 Tasse(n)   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Sellerie aus dem Glas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Erbsen, frisch oder Tk ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
1 Tasse(n)   Zwiebeln, geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   rote Paprika, geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   gelbe Paprika, geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Glas Miracel Whip ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    hartgek. Eier, geviertelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Frühstücksspeck ca. 4.17 € ca. 3.87 € ca. 3.87 €

Zubereitung:

Einen kleinen Eisbergsalet säubern, in Scheiben schneiden und in eine Glasschale schichten. Danach den kleingeschnittenen Schnittlauch, den Sellerie, die Erbsen, Zwiebeln und Paprika nacheinander in die Schale einschichten. Das Miracel Whip vorsichtig darüber streichen und darauf die Eierviertel kreisförmig verteilen. Den Speck würfeln und in einer Pfanne leicht anbraten, etwas abkühlen lassen und über das Miracel Whip streuen.

24 Stunden ziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schichtsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schichtsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schichtsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eisbergsalat  *   Erbsen - grün  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Salatcreme - Miracel Whip  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Party  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Räucherlachs-Rolle

Räucherlachs-Rolle4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~13.19 €
Demeter: ~12.92 €

Spinat auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit 1 Prise Muskat, Salz, Pfeffer und ausgedrücktem Spinat mischen, im ...

Schwedischer Kladdkaka - Klebriger Kuchen

Schwedischer Kladdkaka - Klebriger Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.30 €

Eier und Zucker schaumig schlagen. Alle Zutaten, außer Margarine, beifügen und gut mischen! Margarine ausgekühlt beifügen und nochmals mischen. Teig in ...

Holländischer Hackfleisch-Fladen

Holländischer Hackfleisch-Fladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~9.41 €

Den Teig zu einer Kugel formen, auf etwas Mehl ausrollen und ein mit Backpapier belegtes Blech mit 26 cm Durchmesser damit belegen. Boden mit einer Gabel ein paar Mal ...

Hühnerleber mit Paprikaschoten

Hühnerleber mit Paprikaschoten4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.77 €

Die Hühnerleber putzen und grobe Hautteile entfernen. Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und klein würfeln. Die Paprika waschen und halbieren, dann die Kerne und ...

Hirseklöße mit Sauerkraut

Hirseklöße mit Sauerkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.74 €

Die Hirse in Wasser und Gemüsebrühe (1) einmal aufkochen lassen, abgedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen lassen. In der Zwischenzeit geschälte, vom ...

Werbung/Advertising