skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Scharfer Wurstsalat

         
Bild: Scharfer Wurstsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

ZUTATEN
60 g   Fleischwurst - Viertelscheibe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Wiener Würstchen feine - Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Frühlingszwiebeln feine - Ringe ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Paprikaschote, rot halbe - Ringe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Paprikaschote, gelb halbe - Ringe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Chilischote, rot, frisch - feine Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
MARINADE
1 TL   Balsamico-Essig - gehäuft (x) ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 TL   Senf - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Pflanzenöl - evtl. mehr ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
AUSSERDEM
0.5 Bund   Petersilie, glatt grob - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   oder Schnittlauchröllchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eisbergsalatblätter ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €

Zubereitung:

Salatzutaten vermischen.

Zutaten für die Marinade verrühren und über den Salat träufeln.

Wurstsalat auf den Saltblättern anrichten und mit Petersilie bestreuen.

Dazu: Vollkornbrötchen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Scharfer Wurstsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Scharfer Wurstsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Scharfer Wurstsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eisbergsalat  *   Essig - Balsamessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salat  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Knoblauchrahmsuppe

Knoblauchrahmsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.28 €

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Den Knoblauch schälen, die Zehen längs vierteln und kurz mit ...

Schuhschnallen - Schwiegermutterzungen

Schuhschnallen - Schwiegermutterzungen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.61 €
Demeter: ~1.65 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Schwiegermutterzungen. Die Eier mit Zucker schaumig rühren, das Mehl von Hand leicht unterheben. Mit einem ...

Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse

Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse1 Portion
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.10 €

Den Tofu in flache Dreiecke schneiden. Aus Öl, Sojasauce, Zitronensaft und Kräutersalz eine Marinade rühren, eine Knoblauchzehe hineinpressen und den Tofu in die ...

Knauzen aus Oberschwaben

Knauzen aus Oberschwaben1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~10.43 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Knauzen. Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und ...

Russischer Spinatauflauf - Sapekanka

Russischer Spinatauflauf  -  Sapekanka4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~5.05 €

Den Spinat putzen, gründlich waschen und in wenig Salzwasser etwa 10 Minuten garen. In einem Sieb gründlich abtropfen lassen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. ...

Werbung/Advertising