skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sausage Rolls Farmer Style

         
Bild: Sausage Rolls Farmer Style - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Bratwürste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Blätterteig TK ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Bratwürste mit kochendem Wasser überbrühen, damit sie fest werden. Haut oder Pelle abziehen. Auf bemehltem Brett Blätterteig messerrückendick ausrollen, passende Stücke ausschneiden, Würste hineinlegen und Teigränder festdrücken, dabei die glatte Seite nach oben legen. Mit Eigelb bepinseln und in heißer Röhre (225-250° C) etwa 20 Minuten backen.

Bei zu starker Oberhitze durch Folie schützen. Dazu passen gut Chili Sauce und frischer Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sausage Rolls Farmer Style werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sausage Rolls Farmer Style Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sausage Rolls Farmer Style erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Eier - halb  *   grobe Bratwurst  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Speck-Kratzete

Speck-Kratzete4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.55 €

Speck fein würfeln, in einer Pfanne im Öl knusprig braten. In einem Sieb abtropfen lassen, Fett auffangen. Mehl mit Milch, 1 Ei und 2 Eigelb verrühren, mit Salz, ...

Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe

Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.29 €
EU-Bio: ~17.30 €
Demeter: ~17.30 €

Rosinen waschen und kurz im klaren Korn zusammen mit den Kandis aufkochen. Anschließend in einem Rumtopf oder sonstigem Gefäß zusammen mit dem Branntwein ziehen ...

Advents- oder Osterkranz

Advents- oder Osterkranz1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~12.72 €
Demeter: ~13.04 €

Mehl, Hefe, Butter, Milch und Honig gut miteinander verkneten. Den Teig 15 bis20 Minuten gehenlassen. Die Nüsse fein mahlen, mit Sahne, Honig und Gewürzen gut ...

Eingelegte Zucchini - Variation 2

Eingelegte Zucchini - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.48 €
EU-Bio: ~11.20 €
Demeter: ~10.52 €

Zucchini waschen, die Stielenden entfernen und der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Nebeneinander auf Küchenkrepp legen und dünn mit Salz ...

Helgoländer Eierpunsch

Helgoländer Eierpunsch1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~7.73 €
Demeter: ~7.73 €

Alles erhitzen und dabei schaumig schlagen, aber nicht zum Kochen kommen lassen. Vor dem Servieren eine halbe Flasche Rum oder Weinbrand hinzugeben.

Werbung/Advertising