Werbung/Advertising
Sauerteigherstellung
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
1. Stufe: Mehl und Wasser verrühren, gut abdecken und 24 Stunden bei ca. 20 Grad C stehen lassen.
2. Stufe: In den ersten Ansatz (Stufe 1) einrühren. Der 1. Ansatz riecht bereits säuerlich. Abdecken und wieder 24 Stunden bei 20 Grad C stehen lassen.
3. Stufe: Diese Menge mit den vorherigen Ansätzen (Stufe 1 und Stufe 2) verrühren und noch einmal abgedeckt bei 20 Grad C 24 Stunden stehen lassen.
Der Sauerteig ist nun fertig und sollte schnell verbacken werden. Es sind 800 g Sauerteig, davon sollen 2x50 g für den nächsten Starter weggenommen und eingefroren werden. Mit 700 g Sauerteig wird nun unser Roggensauerteigbrot (--> extra Rezept) gebacken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sauerteigherstellung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerteigherstellung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sauerteigherstellung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Crespelle mit Grünkohl und Schafskäse-Bechamel

Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.15 €
Grünkohl waschen, putzen und abtropfen lassen. Geschälte Zwiebeln in Spalten schneiden. Im Butterschmalz andünsten. Grünkohl zufügen. Zugedeckt ca. 20 Minuten ...
Wirsing-Quiche - Variation 2

Preise:
Discount: ~5.71 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.75 €
Den Wirsing halbieren, den Strunk herausschneiden, den Kohl in Streifen schneiden, gut waschen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Den Wirsing mit einem ...
Mariniertes Gemüse nach Andreas Wojta

Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~6.21 €
Demeter: ~5.97 €
Gemüse waschen, putzen und in beliebige Stücke schneiden und mit den oben genannten Zutaten marinieren. Dieses Gericht ist sehr einfach und unkompliziert in der ...
Zwiebelbutter

Preise:
Discount: ~2.49 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~2.70 €
Feingeschnittene Zwiebel in etwas Butter braun braten. Restliche Butter zufügen bis sie aufschäumt. Feingeschnittenen Apfel und Salz zufügen. Wegen der besseren ...
Gyrospfanne mit Tsatsiki

Preise:
Discount: ~10.86 €
EU-Bio: ~11.67 €
Demeter: ~17.59 €
Gemüsezwiebeln in Ringe schneiden. Zwiebel würfeln. Gurke fein raspeln. 1/3 der Knoblauchzehen durch die Presse drücken. Mit Quark, Creme fraiche, Zwiebelwürfeln, ...
Werbung/Advertising