Werbung/Advertising
Salzburger Nockerln (Einfach)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 3 -4 Person:
Zubereitung:
Butter, die Hälfte des Zuckers, Eigelb mit einem Handmixer schaumig schlagen, dann das Mehl darauf sieben und unterrühren.
Die Eiweiß gut fest schaumig schlagen, dabei den Rest des Zuckers nach und nach zugeben. Vorsichtig die Eigelbmasse unterheben. Nicht zu lange. Die Masse darf noch etwas streifig aussehen.
In einer Kasserolle 3 cm hoch Milch mit Vanillinzucker verrühren, zum Kochen bringen und von der Flamme nehmen. Aus der Eiermasse mit einem Esslöffel Nockerln ausstechen und in die heiße Milch geben.
Im Heissluftbackofen unverdeckt bei 160°C hellbraun backen. Probeweise ein Nockerl entnehmen und zerreissen, um zu sehen ob es gut durchgestockt ist.
Einzeln herausnehmen und in eine Servierschüssel geben. Mit Puderzucker bestreut zügig servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Salzburger Nockerln (Einfach) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Salzburger Nockerln (Einfach) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Salzburger Nockerln (Einfach) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hackschnittchen

Preise:
Discount: ~9.24 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~12.48 €
Ein sehr leckeres und sehr preiswertes Gericht. Das Gehackte mit Ei, Pfeffer, Salz, Curry, Paprika und Ketchup, je nach Geschmack, mischen. Auf die dünn mit ...
Basilikumsorbet - Variation 2

Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €
Das Mineralwasser, den Weißwein und den Zucker aufkochen und so lange auf großem Feuer einkochen lassen, bis nur noch 300 ml Flüssigkeit vorhanden sind. Vollständig ...
Karibische Kochbananen-Chips

Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~2.50 €
Ergibt ca. 20 Kochbananen-Chips. Die Kochbananen mit einem Messer schälen und schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel das Wasser mit dem Salz ...
Schmodder

Preise:
Discount: ~12.78 €
EU-Bio: ~15.38 €
Demeter: ~22.06 €
Dieses Gericht steht so bestimmt auf keiner Speisekarte. Allerdings dürfte allein schon der Name bei Kindern und Jugendlichen großen Anklang finden. Die Nudeln ...
Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen

Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~8.99 €
Die rote Bete in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln. Im Schnellkochtopf dauert das Ganze nur 15 Minuten . Abkühlen lassen, schälen ...
Werbung/Advertising