skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salat aus grünem Spargel, Hühnerbrust und Omelettstreifen

         
Bild: Salat aus grünem Spargel, Hühnerbrust und Omelettstreifen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Hühnerbrüste; ausgelöst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Sojasauce; (1) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Sake; Reiswein (1) ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.25 l   Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
200 g   Spargel, grün ca. 1.60 € ca. 2.20 € ca. 2.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 EL   Sojasauce; (2) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Sake; (2) ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 TL   Sesamöl ca. 0.15 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
3 EL   Erdnussöl ca. 0.32 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 EL   Sojasauce; (3) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Sake; (3) ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Salatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   helles Miso ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Wasabipulver; japanischer - Meerrettich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Umeshu-Essig; (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch mit Sojasauce (1) und Sake (1) einreiben und eine halbe Stunde ziehen lassen. Dann in einem Topf in die eben aufkochende Brühe legen. Bei kleinster Hitze 5 bis 8 Minuten pochieren. Im Sud abkühlen lassen.

Den am unteren Ende sorgfältig geschälten Spargel schräg in 5 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten knackig kochen, die Spitzen nur 2 Minuten garen.

Die Eier mit Sojasauce (2) und Sake (2) sowie dem Sesamöl verquirlen, aber nicht schaumig rühren. In einer mit 1/3 des Erdnussöls ausgepinselten Pfanne fast durchscheinend dünne Omeletts backen. Omeletts abwechselnd mit Salatblättern aufeinanderstapeln und aufrollen. Quer in schmale Streifen schneiden.

Das restliche Erdnussöl, Sojasauce (3), Sake (3), Miso und Wasabipulver verrühren, dabei einige Tropfen Brühe zufügen, bis eine cremige Salatsauce entstanden ist. Mit Umeshu-Essig und Zucker abschmecken.

Das Hühnerfleisch in dünne Scheiben schneiden, alle Zutaten mischen und mit der Marinade anmachen.

Tip: Eine Vorspeise, die sich besonders gut für Gäste eignet. Sie können alles schon fix und fertig auf Tellern anrichten. Und sobald die Gäste sich zu Tisch begeben, brauchen Sie die einzelnen Bestandteile nur noch dick mit Marinade einzupinseln.

Wenn Sie die Zutaten verdoppeln, haben Sie ein sommerliches Hauptgericht.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salat aus grünem Spargel, Hühnerbrust und Omelettstreifen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat aus grünem Spargel, Hühnerbrust und Omelettstreifen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salat aus grünem Spargel, Hühnerbrust und Omelettstreifen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Erdnussöl  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kopfsalat  *   Miso  *   Reiswein - Sake e.a  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel  *   Spargel - grün  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Geflügel  *   Salat  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chicoree-Birnen-Pizza - Variation 1

Chicoree-Birnen-Pizza - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.60 €
EU-Bio: ~7.20 €
Demeter: ~7.50 €

Die Hefe zerbröckeln, mit lauwarmem Wasser und dem Öl glattrühren. Mit den Knethacken unter das Mehl rühren, salzen, pfeffern, verkneten, abgedeckt 20 Minuten an ...

Möhren in Senfsahne

Möhren in Senfsahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.68 €
Demeter: ~1.71 €

Möhren in Stifte schneiden. Sahne mit Milch verrühren und mit Salz würzen. Möhren hineingehen, ankochen und 8 bis 10 Minuten fortkochen. Möhren ...

Kaki-Konfitüre mit Kiwis

Kaki-Konfitüre mit Kiwis1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.70 €

Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den Stielansatz ...

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Orangenpunsch

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Orangenpunsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €

Glühwein erhitzen, Rum, Grand Marnier, Orangensaft zufügen, servieren. Dekorationstipp: Eine Orange von oben nach unten spiralförmig einschneiden. Schälmesser ...

Sanddorntorte

Sanddorntorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.90 €
EU-Bio: ~8.16 €
Demeter: ~8.13 €

Eier trennen; mit dem Handrührgerät Eiweiß und kaltes Wasser schnittfest schlagen, Zucker und Salz einrieseln lassen, zum Schluß Eigelb nur ganz kurz unterrühren. ...

Werbung/Advertising