skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Saftiger Apfel-Pfannkuchen

         
Bild: Saftiger Apfel-Pfannkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

25 g   Weizen-Vollkornmehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Ei; Gew.-Kl. 3 ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
60 ml   Milch; 1,5% Fett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   flüssiger Süßstoff ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Äpfel; geschält u. entkern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 g   Margarine - oder Butter ca. 0.01 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
5 g   Mandeln - gehobelt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zimt; zum Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl, Ei, Milch, Salz und etwas flüssigen Süssstoff in einer Schüssel verrühen. Apfel in Spalten schneiden.

Fett in einer Pfanne erhitzen. Pfannkuchenteig hineingießen. Apfelspalten in den noch flüssigen Teig legen. Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten. mit Mandelblättchen und nach Belieben mit Zimt bestreuen und anrichten. :Zusatz : Zubereitungszeit : : 15 Minuten : : 320 kcal : : 1340 kJoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Saftiger Apfel-Pfannkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Saftiger Apfel-Pfannkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Saftiger Apfel-Pfannkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Mandeln gehobelt  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßstoff - flüssig  *   Weizenmehl - Vollkorn

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Diabetes  *   Diät  *   Eierspeise  *   Pikant  *   Singles

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Walliser Zwiebelwähe

Walliser Zwiebelwähe1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.63 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.27 €

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In wenig Butter glasig dünsten, aber nicht braun werden lassen. In einer Schüssel Eier, Rahm und Käse vermischen, die ...

Gans mit Bohnen

Gans mit Bohnen6 Portionen
Preise:
Discount: ~27.90 €
EU-Bio: ~27.91 €
Demeter: ~27.98 €

Die vorbereitete Gans 1 Stunde vor dem Braten mit Knoblauch und Salz einreiben. Die Gans in die Bratpfanne geben und mit dem zerlassenen Gänsefett begießen, mit Wasser ...

Austernpilz-Kohlrabi-Aufstrich

Austernpilz-Kohlrabi-Aufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.77 €
Demeter: ~3.06 €

Die Paprika waschen, halbieren, putzen, die restlichen Kerne unter fließendem Wasser abspülen, dann grob schneiden. Die Radieschen und Kohlrabi waschen, putzen und ...

Königin-Reis

Königin-Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.26 €

Man bringt den gewaschenen Reis mit Milch (1) und Salz zum Kochen, lässt in langsam quellen und schmeckt ihn mit Vanillezucker und Backaroma ab. Aus Milch (2), ...

Apfel-Zucchini-Konfitüre mit Minze

Apfel-Zucchini-Konfitüre mit Minze1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.50 €

Wer selber einen Garten besitzt und an die sommerliche Zucchini-Schwemme denkt, dem sei dieses köstliche Rezept ans Herz gelegt. Zucchini und Äpfel raspeln. Beides mit ...

Werbung/Advertising