skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Birnen-Auflauf

         
Bild: Birnen-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 38 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Altbackener Zopf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Birnen;mehr je nach Größe - .B. Conference ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DEN GUSS
200 g   Hagebutten-Sanddorn- oder - Aprikosen-Konfitüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Blanc battu ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 dl   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 EL   Haselnüsse; gehackt ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Den Zopf in 7 mm dicke, halbierte Scheiben schneiden. Die Birnen
schälen und in Scheiben schneiden. Zopf und Birnenscheiben ziegelartig
in eine gefettete Form schichten. Für den Guss die Konfitüre und
Blanc battu verrühren. Restliche Zutaten daruntermischen und über den
Auflauf gießen. Haselnüsse darüberstreuen. 30Minuten in der Mitte
des Ofens bei 200 Grad gratinieren. Mit Puderzucker bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Birnen-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Birnen-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Birnen-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Birne  *   Süssspeise  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchenbrust mit Frischkäse

Hähnchenbrust mit Frischkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~19.28 €
Demeter: ~18.24 €

Kokosraspel in einer trockenen Pfanne rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Porree putzen, waschen, längs halbieren und in Stücke schneiden. Hähnchenfleisch ...

Blumenkohl-Polenta-Gratin

Blumenkohl-Polenta-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.35 €

Das Wasser bereitstellen. Die Hälfte Öl in einem hohen Topf erhitzen. Den Maisgrieß einstreuen und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten anrösten, bis ein ...

Geflügel-Gemüse-Pfanne

Geflügel-Gemüse-Pfanne 4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~17.31 €
Demeter: ~16.72 €

Putenschnitzel trockentupfen, Sehnen und sichtbares Fett entfernen. Öl in einer Pfanne erhitzen, und die Putenschnitzel darin scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne ...

Afrikanischer Pfeffertopf

Afrikanischer Pfeffertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~9.35 €
Demeter: ~9.39 €

Poularde mit Wasser gut bedeckt in einem Topf zum Kochen bringen. Schaum abschöpfen. Salz, Gewürze und das geputzte, geschnittene Gemüse zufügen und 35 bis 40 ...

Kardamomherzen

Kardamomherzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.56 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Kardamomherzen. Butter mit Zucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen. Mehl, Backpulver und Kardamom mischen und ...

Werbung/Advertising