Werbung/Advertising
Rote Grütze (Mikrowellenrezept)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Beerencocktail in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und bei 600 Watt in 3 1/2 Minuten auftauen. Zwischendurch umrühren.
2. Früchte und Schattenmorellen durch ein Sieb abgießen, den Saft auffangen.
3. Rotwein zugießen. 3 EL davon abnehmen und beiseite stellen. Zucker und Zimt zugeben und bei 600 Watt 4 Minuten erhitzen.
4. Speisestärke mit dem restlichen Saft verrühren, in den heißen Saft einrühren bei 600 Watt eine Minute kochen, umrühren, Früchte hineingeben und gut gekühlt servieren.
Tipp: Servieren Sie dazu Vanillesoße oder Schlagsahne.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rote Grütze (Mikrowellenrezept) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote Grütze (Mikrowellenrezept) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rote Grütze (Mikrowellenrezept) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Feigen-Quark-Torte

Preise:
Discount: ~12.41 €
EU-Bio: ~12.18 €
Demeter: ~12.53 €
Getrocknete Feigen grob hacken, mit Rum beträufeln und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Fett, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nach und nach zufügen. ...
Bärlauch-Kürbiskernpesto

Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~4.88 €
Olivenöl mit den Kürbiskernen in einer Moulinette fein mixen, den Bärlauch grob gehackt beigeben, dann den fein geriebenen Käse einmixen mit Salz und Pfeffer ...
Ananas-Gurken-Salat

Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~3.99 €
Diesen Salat gibt es in Indonesien in zahlreichen Variationen. So findet man ihn häufig statt mit Radieschen mit einem säuerlichen Apfel und zwei Möhren, beides in ...
Kartoffelpfanne

Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~8.65 €
Demeter: ~9.34 €
Kartoffeln schälen, waschen. Die Hälfte Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin anbraten. Salzen, pfeffern. Aubergine, Zucchini abbrausen, putzen, grob ...
Teufelstoast

Preise:
Discount: ~8.71 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~14.18 €
Den Raclettekäse klein würfeln. 2/3 der Scheiben Schinken in feine Streifen schneiden. Majoran und Petersilie fein hacken. Käsewürfel, Schinkenstreifen, ...
Werbung/Advertising