skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Birmenstorfer Apfelkuchen (Aargau, Schweiz)

         
Bild: Birmenstorfer Apfelkuchen (Aargau, Schweiz) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Form (*):

Teigboden
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
140 g   Mehl ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.20 €
60 g   Speisestärke ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Füllung
600 g   Äpfel ca. 0.74 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 EL   Sultaninen ca. 0.11 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
3 EL   Haselnüsse; gemahlen ca. 0.30 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
Quarkguss
250 g   Magerquark ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
200 g   Saure Sahne ca. 0.65 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Vanillezucker ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Puderzucker; nach Belieben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
Nach einem Rezept aus
   J.Dubler, G. Schwaller- - Mäder, L. Rölli-Frey ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Für eine Springform von 24 cm Durchmesser Die Birmenstorfer Landfrauen kreierten diesen Kuchen anlässlich ihres 50-Jahr-Jubiläums im Jahr 1988.

Die Äpfel putzen, vom Kerngehäuse befreien, in Scheibchen schneiden und mit Zitronensaft, Zucker und Sultaninen gut mischen.

Butter, Zucker und Eier schaumig rühren, dö restlichen Zutaten beigeben und zu einem ziemlich festen Rührteig verarbeiten. In die ausgebutterte Form geben, glattstreichen und am Rand mit einem kalt abgespülten Löffelrücken 3 bis 4 cm hochziehen.

Für die Füllung die Haselnüsse auf den Teigboden streuen und die Apfelfüllung darauf verteilen.

Für den Guss alle Zutaten bis und mit dem Vanillezucker gut verrühren. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Quarkmasse ziehen, auf die Apfelfüllung verteilen.

Im Backofen auf der untersten Rille bei 180 oC etwa 70 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und die Oberfläche nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Birmenstorfer Apfelkuchen (Aargau, Schweiz) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Birmenstorfer Apfelkuchen (Aargau, Schweiz) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Birmenstorfer Apfelkuchen (Aargau, Schweiz) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Quark - Speisequark mager  *   Sauerrahm  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillezucker - echt - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Backen  *   Kuchen  *   Quark

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefülltes Bauernbrot

Gefülltes Bauernbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.73 €
EU-Bio: ~11.65 €
Demeter: ~11.55 €

Den Spargel waschen, das untere Drittel schälen, die Enden abschneiden. Die Spargelspitzen abschneiden und beiseite legen. Die Spargelstangen schräg in 1 cm lange ...

Putenrahmschnitzel mit Butterbohnen

Putenrahmschnitzel mit Butterbohnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~13.29 €
Demeter: ~12.73 €

Die Butter in einem Topf zergehen lassen, Wasser (1) dazugießen und die Bohnen hinzufügen. Das Bohnenkraut und die Instantbrühe hineingeben und die Bohnen etwa 8 bis ...

Haferflockenplätzchen

Haferflockenplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~4.37 €

Butter erhitzen, kernige Haferflocken zugeben und in der Butter anrösten. Gut umrühren und abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten vermischen, mit 2 TL flache ...

Matjeshappen auf Avocados

Matjeshappen auf Avocados4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.30 €
EU-Bio: ~8.21 €
Demeter: ~8.38 €

Die Matjesfilets kurz abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. In Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Oliven in Streifen schneiden, die Gewürzgurke ...

Bauernpfanne mit Feta

Bauernpfanne mit Feta4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~7.11 €

Kartoffeln schälen,waschen und in Spalten schneiden. Speck in Streifen schneiden. In einer Pfanne ohne Fett knusprig braten, herausnehmen. Olivenöl im Speckfett ...

Werbung/Advertising