skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Römische Salatschüssel

         
Bild: Römische Salatschüssel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kl.   Kopf römischer Salat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Zucchini - klein ca. 0.25 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2    Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
3    Tomaten ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
10    gefüllte Oliven ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
2    Pk. Maggi Salat-Dressing *du - Chef* Joghurt-Kräuter Sauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €

Zubereitung:

Römischen Salat waschen, abtropfen lassen. Zucchini waschen und in
dünne Scheiben schneiden.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen. Die Salatzutaten anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Römische Salatschüssel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Römische Salatschüssel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Römische Salatschüssel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Oliven - gefüllt  *   Romanasalat  *   Thymian  *   Tomaten  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cashew-Möhren-Gebäck

Cashew-Möhren-Gebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~7.31 €

Die Menge der Zutaten reicht für ca. 55 Stück. Möhren schälen und fein reiben. Cashewkerne fein mahlen und auf der 2. Schiene von unten bei 180°C im vorgeheizten ...

Mish-Mish Bi-L-Qatr - Aprikosen Saudi-Arabische Art

Mish-Mish Bi-L-Qatr - Aprikosen Saudi-Arabische Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.51 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~8.31 €

Die Menge der Zutaten ergibt vier Gläser zu je 1/2 Liter Inhalt. Die Früchte waschen, entsteinen und halbieren. Den Zucker mit dem Wasser zum Kochen bringen. Die ...

Irish Broxty

Irish Broxty4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.67 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~4.02 €

Nennt mir den Iren, der zu diesem leckeren Kartoffelgericht nicht ein frisches Guiness trinken würde ... Geschälte und geriebene rohe Kartoffeln auf ein Sieb ...

Steckrüben-Gratin mit Kümmel und Petersilie

Steckrüben-Gratin mit Kümmel und Petersilie4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~5.16 €

Zwiebel abziehen, in feine Würfel schneiden. Petersilie abbrausen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 ...

Quark-Ölteig für pikante Blechkuchen

Quark-Ölteig für pikante Blechkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~2.12 €

DAS schnelle Grundrezept für Pizza, Gemüsekuchen und andere pikante Kuchen. Für süße Blechkuchen wie Zwetschgendatschi, Apfelkuchen mit Streuseln oder ähnliches ...

Werbung/Advertising