skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarber-Streuselkuchen - Variation 1

         
Bild: Rhabarber-Streuselkuchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.09 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Form(*):

TEIG
375 g   Mehl ca. 0.24 € ca. 0.32 € ca. 0.54 €
190 g   Zucker ca. 0.17 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5    Orange; Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Pack.   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
FÜLLUNG
500 g   Rhabarber ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
40 g   Mandeln; gehackt ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €

Zubereitung:

(*) quadratische Form, 22 cm Seitenlänge Für den Teig: Alle Zutaten in einer Schüssel mischen. Zunächst mit den Knethaken des Handrührersdann mit den Händen zu Streuseln verkneten. Etwas mehr als die Hälfte der Streusel in die mit Backpapier ausgelegte Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2) etwa zwanzig Minuten goldbraun backen. Den Boden abkühlen lassen.

Für dieFüllung: Den Rhabarber abspülen und trocken tupfen. Die Stangen in Formgrösse schneiden und dicht an dicht auf den Boden legen. Die restlichen Streusel mit den Mandeln mischen und darüber streuen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 170 Grad, Gas Stufe 3) etwa 25 bis 30 Minuten backen.

Tipp Wenn Sie keine ofenfeste Form in dieser Größe habenkönnen Sie den Kuchen auch in einer Springform backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarber-Streuselkuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Streuselkuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Streuselkuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln - gehackt  *   Orangen - unbehandelt  *   Rhabarber  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Rhabarber

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bodenseefelchen in der Folie gegrillt

Bodenseefelchen in der Folie gegrillt4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.28 €
EU-Bio: ~21.74 €
Demeter: ~21.88 €

Die Felchen waschen, mit etwas Zitronensaft säuern und leicht salzen. Die Bauchhöhle mit etwas Petersilie und Dill und einem Esslöffel Butter füllen. Den Fisch ...

Spitzkohlrouladen mit Tofu

Spitzkohlrouladen mit Tofu6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~7.54 €

Den Spitzkohl putzen und die äußeren welken Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich sprudelnd kochendem ...

Zucchini-Hähnchen-Gratin

Zucchini-Hähnchen-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.44 €
EU-Bio: ~28.89 €
Demeter: ~28.43 €

Zucchini putzen, waschen, in Scheiben schneiden, salzen und in einem Sieb ca. 25 Minuten abtropfen lassen. Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einrühren. Gemüsefond ...

Eier-Biriyani

Eier-Biriyani4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~7.08 €

Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen. Die Zwiebeln darin anrösten. Dann Reis ...

Apfelkuchen ohne Ei

Apfelkuchen ohne Ei1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.89 €

Mehl, Haferflocken, Apfelsaft, Honig, Öl und Backpulver zu einem Teig verrühren, in eine gefettete Springform geben. Die Äpfel schälen, halbieren, mehrmals ca. 1 cm ...

Werbung/Advertising