Werbung/Advertising
Rhabarberschaum mit Erdbeersauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Rhabarber zusammen mit dem Zucker und dem Weißwein zugedeckt weich kochen. Anschließend pürieren.
Inzwischen die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Sobald sie zusammengefallen sind, in den noch warmen Rhabarberpüree auflösen. Mit dem Pflümli oder Kirsch parfürmieren.
Sobald das Püree erkaltet ist, aber noch nicht zu gelieren beginnt, den Rahm steifschlagen und unterziehen. In eine Puddingform o.ä. füllen und im Kühlschrank mindestens vier Stunden kühlstellen.
Für die Sauce die Erdbeeren rüsten und mit dem Puderzucker pürieren. Kühl stellen.
Zum Servieren die Form mit dem Rhabarberschaum kurz in heißes Wasser tauchen, den Rand mit einem Messer lösen und das Dessert auf einer Platte stürzen. Mit den Erdbeeren ausgarnieren. Die Erdbeersauce separat dazu servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rhabarberschaum mit Erdbeersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarberschaum mit Erdbeersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rhabarberschaum mit Erdbeersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Appenzeller-Schnitten

Preise:
Discount: ~8.19 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~8.96 €
Butter oder Margarine mit Senf verrühren und die Toastscheiben damit bestreichen. Jede Toastscheibe mit einer Scheibe Käse belegen, die restlichen beiden Scheiben in ...
Siegburger Rahmtörtchen

Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~8.70 €
Demeter: ~8.74 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Rahmtörtchen berechnet. Die Blätterteigplatten auf der bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und in 15 bis 20 Minuten auftauen lassen. ...
Advents- oder Osterkranz

Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~12.72 €
Demeter: ~13.04 €
Mehl, Hefe, Butter, Milch und Honig gut miteinander verkneten. Den Teig 15 bis20 Minuten gehenlassen. Die Nüsse fein mahlen, mit Sahne, Honig und Gewürzen gut ...
Steckrübenpüree mit Limette und Vanille

Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.72 €
Steckrüben putzen und würfeln, in einen Topf geben und zur Hälfte mit Salzwasser auffüllen. Zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten ...
Zucchini-Feta-Muffins

Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~6.44 €
Die Zutaten für dieses Rezept ergeben 12 Muffins. Zucchini raspeln, Feta zerkrümeln, Walnüsse hacken. Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Ei mit Öl und ...
Werbung/Advertising