skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarberschaum - Variation 1

         
Bild: Rhabarberschaum - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

1 kg   Rhabarber ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
   Zucker - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 Blatt   Gelatine ca. 1.48 € ca. 1.48 € ca. 1.48 €
1 Msp.   Waldhimbeersirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
100 g   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

1. Rhabarber waschen, schälen, in Stücke schneiden und mit wenig Wasser zu einem Kompott kochen.

2. Kompott nach Belieben süßen und kalt werden lassen.

3. Etwas Saft entnehmen und die Gelatine darin quellen lassen (10 Blätter Gelatine pro 1 Liter Kompott).

4. Danach die Gelatine in dem Saft auf dem Herd bei geringer Temperatur schmelzen lassen und zum Andicken in das Rhabarberkompott einrühren.

5. Anschließend einen Schuss Waldhimbeersirup zugeben.

6. Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen, beides unterheben, die Speise kalt stellen und fest werden lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarberschaum - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarberschaum - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarberschaum - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Himbeersirup  *   Rhabarber  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Rhabarber  *   Süßspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Steckrüben-Hack-Auflauf

Steckrüben-Hack-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~9.42 €
Demeter: ~14.00 €

Steckrübe und Kartoffeln schälen, waschen und würzen. In ca. 1/2 l Salzwasser zugedeckt 20-25 Minuten kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein und würfeln. ...

Bäckeoffa mit Gänsefleisch

Bäckeoffa mit Gänsefleisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~31.09 €
EU-Bio: ~32.50 €
Demeter: ~33.98 €

Im Original wird für dieses Rezept Elsässer Wein, genauer Sylvaner verwendet und auch als Getränk empfohlen. Es wird aber sicher auch mit Weißweinen anderer ...

Kniekiechl mit Preiselbeeren

Kniekiechl mit Preiselbeeren10 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.28 €

Das Öl wird in diesem Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Die Menge, die in etwa beim Frittieren verbraucht wird. 125 ml lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und 3 El Mehl ...

Kornelkirschen-Schnitten

Kornelkirschen-Schnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.87 €

Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen lassen, ...

Zwiebeln aus dem Ofen

Zwiebeln aus dem Ofen4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.64 €
Demeter: ~1.16 €

Ungeschälte Zwiebeln oben kreuzweise einschneiden, nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl begießen. Im 250 Grad heißen ...

Werbung/Advertising