skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser - Variation 1

         
Bild: Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

Mürbeteig
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
1 Spur   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
65 g   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Grieß zum Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Belag
1 kg   Rhabarber ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
   Wasser, kochend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Zitrone: Schale und Saft ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1.33333333 EL   Grieß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Baiser
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
100 g   Mandeln, blättrig ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €

Zubereitung:

Für den Boden aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig herstellen, und eine Springform (28 cm Durchmesser) damit auslegen, dabei aus 1/3 des Teiges eine Rolle formen und als Rand andrücken. Den Boden mit Grieß bestreuen (nimmt Flüssigkeit vom Rhabarber auf). Für den Belag den Rhabarber putzen und kleinschneiden, mit kochendem Wasser übergießen und warten, bis es nicht mehr perlt. Gut abtropfen lassen. Die Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale schaumig rühren, den Grieß untermischen und mit dem Rhabarber vermengen. Auf den Boden geben. Die Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, den Zucker zugeben, weiterschlagen und zum Schluss die Mandeln unterheben. Diese Masse auf dem Kuchen verteilen. Bei 200oC auf der untersten Schiene ca. 60 Minuten backen, dabei die Oberfläche abdecken, falls der Kuchen zu dunkel wird.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln gehobelt  *   Rhabarber  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kuchen  *   Rhabarber

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brot-Pralinen

Brot-Pralinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.88 €
EU-Bio: ~9.14 €
Demeter: ~9.69 €

Wer bei Praline gleich an süß denkt, dem sei hiermit gesagt, dass es auch anders geht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück. Besonders gut sehen die ...

Spinat mit Linsen und Gemüse

Spinat mit Linsen und Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.18 €

Dal (Kichererbsen) auf großer Stufe im Wasser zum Kochen bringen, zudecken und etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. (Ist ein Schnellkochtopf zur Hand, ...

Hackfleischmuffins

Hackfleischmuffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~4.37 €
Demeter: ~6.06 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Hackfleischmuffins. Statt Spinat kann man auch geraspelte Karotten verwenden. Den Spinat auftauen lassen, die ...

Witwenmüntschi

Witwenmüntschi60 Stück
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.02 €

Eiweiß halb-steif schlagen, dann löffelweise unter Weiterrühren den Zucker beifügen. Alles noch so lange weiterschlagen, bis die Masse glänzend weiß ist. Die ...

Schweinefleisch rot gekocht - Hung Sao Dschu Ro

Schweinefleisch rot gekocht - Hung Sao Dschu Ro1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.49 €

Fleisch mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten stehen lassen, dann abgießen. Ingwer und Knoblauch schälen und grob würfeln, Lauch putzen und zerschneiden. ...

Werbung/Advertising