skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Berliner Pfannkuchen - Variation 2

         
Bild: Berliner Pfannkuchen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

350 g   Mehl ca. 0.23 € ca. 0.30 € ca. 0.51 €
150 g   Mondamin ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
50 g   Backhefe - frisch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   ca. 1/8 l Milch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Margarine ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Schale 1 Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Marmelade oder Pflaumenmus ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett zum Ausbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Mehl und Mondamin in eine Schüssel sieben, in die Mitte in eine Vertiefung die Hefe bröckeln und mit lauwarmer Milch und etwas Mehl und Mondamin verrühren. Das weiche Fett und den Zucker auf dem Mehlrand verteilen und den Hefeteig aufgehen lassen. Nach dem Aufgehen des Vorteigs alles mit den Eiern und der abgeriebenen Zitronenschale zu einem Hefeteig verarbeiten und ausrollen. Auf der Hälfte der Platte mit einem Wasserglas Kreise andeuten. In die Mitte je einen Teelöffel Marmelade oder Pflaumenmus geben, die andere Teighälfte überklappen und die Teigplatten um die Marmeladenhäufchen zusammendrücken. Mit dem Glas beide Teigschichten so ausstechen, daß die Füllung in der Mitte bleibt. Gehen lassen und im heißen Fett schwimmend ausbacken, in Zucker und Vanillinzucker wenden und frisch zu Tisch geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Berliner Pfannkuchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Berliner Pfannkuchen - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Berliner Pfannkuchen - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Pflanzenmargarine  *   Pflaumenmus  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Berliner  *   Hefeteig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amerikanische Kürbissuppe

Amerikanische Kürbissuppe10 Portionen
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~3.45 €

Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Kürbisse halbieren, die Kerne und Fasern mit Löffel entfernen, die Schnittflächen ...

Tofu-Omelett mit Tomatensauce

Tofu-Omelett mit Tomatensauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~2.98 €

Für die Sauce Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken, im heißen Öl weich dünsten. Tomaten häuten, entkernen, sehr fein hacken und hinzufügen. 10 Minuten ...

Grünkohlgemüse mit Tofu

Grünkohlgemüse mit Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.43 €

Den frischen Grünkohl sehr gut waschen, die harten Mittelstrünke entfernen und die Blätter von den Stielen streifen. Die Gemüsebrühe aufkochen und den Grünkohl 10 ...

Englische Stachelbeercreme

Englische Stachelbeercreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.27 €

Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Mit Zucker, Wasser (1) und Zimtstange in einem Topf aufkochen und zugedeckt 25 Minuten kochen. Zimtstange entnehmen. ...

Bunter Bohnentopf

Bunter Bohnentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.48 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~16.26 €

Bohnen waschen, fädeln und brechen. Zwiebel schälen und würfeln. Speck würfeln. Im Topf glasig werden lassen und Zwiebeln darin goldgelb rösten. Bohnen, die ...

Werbung/Advertising