Werbung/Advertising
Quittenstrudel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Folie abdecken und eine Stunde kühl ruhen lassen, dann eine halbe Stunde warm werden lasen und dünn ausziehen (am besten auf einem bemehlten Handtuch).
Die Quitten schälen, in Streifen schneiden und in Zuckerwasser kochen, bis sie orange Farbe annehmen. Auf ein Sieb geben und abtropfen.
Den ausgezogenen Strudelteig mit flüssiger Butter einstreichen, Brotbrösel darauf geben, Zucker darüber streuen und die abgetropften Quittenstreifen darauf geben. Den Strudelteig aufdrehen und von außen auch mit Butter bestreichen. 20 Minuten im Backofen backen. Dazu Vanillecreme oder Vanilleeis reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Quittenstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Quittenstrudel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Quittenstrudel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sellerie-Rohkost mit Birne

Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~1.92 €
Knollensellerie und Birne fein reiben, Selleriestangen in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Den Joghurt unterrühren und alles mit den Sonnenblumenkernen ...
Spargelsalat mit Erdbeeren

Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~5.10 €
Demeter: ~6.25 €
Grünen Spargel im unteren Drittel, weißen Spargel ganz schälen. Die holzigen Endstücke entfernen, und den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln ...
Bohnensuppe

Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~13.89 €
Demeter: ~15.39 €
Bohnen 12 Stunden mit kaltem Wasser bedeckt einweichen. Wasser abgießen. Frisches Wasser mit Bohnen, Salz und Pfeffer zugedeckt 2 Stunden kochen lassen. (Der ...
Amaretti

Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.45 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 35 Amaretti. Mandeln, Bittermandelöl und Zucker mischen. Eiweiß sehr steif schlagen und nach und nach unter den Mandelteig ...
Pfirsich-Paradiescreme-Torte

Preise:
Discount: ~7.26 €
EU-Bio: ~7.75 €
Demeter: ~7.81 €
Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiß sehr steif schlagen und beiseite stellen. Eigelb, heißes Wasser und Zucker cremig rühren, Mehl und Backpulver mischen und ...
Werbung/Advertising