Werbung/Advertising
Quittenkuchen - Variation 3
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.13 €Kosten Rezept: ~7.37 €
Kosten Portion: ~1.23 €Kosten Rezept: ~7.76 €
Kosten Portion: ~1.29 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Teig Mehl mit Mandel, Salz und Backpulver mischen, Butter hineinschneiden und mit den Händen in der Mehlmischung verreiben, bis das Ganze feinkrümelig ist. Ei verquirlen, beigeben und rasch zu einem Teig zusammenballen. Mindestens 2 Stunden kühl stellen. 3 mm dick ausrollen und Springform (26 cm) damit auslegen, mit Gabel einstechen.
Kuchen Quitten fein schneiden. Wasser mit Birnendicksaft aufkochen und Quitten zugeben, weich kochen und ohne Saft pürieren (man kann es auch mit Saft probieren, bleibt aber ziemlich dünnflüssig). Das erkaltete Püree bis auf ca. 1 dl auf den Teig streichen.
1 Ei mit den 2 Eigelbe verquirlen, die geriebenen Baumnüsse und die restliche Püree zugeben, gut vermischen. Die 2 Eiweiße steif schlagen und sorgfältig unter die Masse ziehen, diese auf das Quittenpüree verteilen.
Mit den gehackten Baumnüsse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 220GradC während 30 Minuten backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Quittenkuchen - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Quittenkuchen - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Quittenkuchen - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schweinefilet mit Ananas und Trockenpflaumen

Preise:
Discount: ~25.26 €
EU-Bio: ~25.13 €
Demeter: ~25.37 €
Knoblauch pressen, Zwiebel in Würfel schneiden. Filets salzen und pfeffern, Knoblauch, Zwiebeln und Lorbeerblätter darübergeben, den Wein darübergießen. Im ...
Sauce Hollandaise aus der Mikrowelle

Preise:
Discount: ~1.30 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.60 €
Der Klassiker zu gedünstetem Gemüse wie etwa Blumenkohl, Brokkoli und natürlich Spargel ... Butter in einer kleinen Glasform bei 850 Watt in ca. eine Minute ...
Rhabarber-Bananen-Curry

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.52 €
Den Rhabarber in 1,5 cm lange Stücke schneiden. Dicke Stangen vorher längs halbieren. Die Äpfel vierteln, entkernen und in Scheibchen schneiden. Die Zwiebeln ...
Semmede

Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.00 €
Demeter: ~0.80 €
Semmede ist ein typisches Arme-Leute-Gericht aus dem fränkischen Raum. Das Buchweizenmehl in das leicht gesalzene kochende Wasser einrühren. Das Mehl nimmt die ...
Exotische Hackfleischsuppe

Preise:
Discount: ~9.28 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~13.78 €
Öl erhitzen, Hackfleisch darin anbraten. Zwiebeln und Paprikaschoten in Würfel schneiden, dazugeben und andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und 10 bis 15 ...
Werbung/Advertising