skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bergische Knusperwaffeln

         
Bild: Bergische Knusperwaffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.04 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.28 €Kosten Rezept: ~2.57 €Kosten Rezept: ~3.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

160 g   Butter ca. 1.27 € ca. 1.15 € ca. 1.59 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
50 g   Vanillezucker ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
400 g   Mehl ca. 0.26 € ca. 0.34 € ca. 0.58 €
0.25 TL   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €

Zubereitung:

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier hinzufügen und gut verschlagen. Mehl mit Backpulver mischen und dazugeben. Die Milch hinzugießen und alles zu einem zähen Teig verarbeiten. Das Waffeleisen auf Stufe 3 aufheizen, schwach einfetten und goldbraune, knusprige Waffeln backen. mit Zucker und Zimt bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bergische Knusperwaffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bergische Knusperwaffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bergische Knusperwaffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Vanillinzucker - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Waffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Badischer Kartoffelsalat

Badischer Kartoffelsalat6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~8.95 €

Kartoffeln waschen und zugedeckt ca. 20 Minuten kochen. Abschrecken, schälen und abkühlen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Im heißen Öl an dünsten. ...

Asparagi con Prosciuto - Überbackener Spargel mit Schinken

Asparagi con Prosciuto - Überbackener Spargel mit Schinken6 Portionen
Preise:
Discount: ~16.65 €
EU-Bio: ~19.70 €
Demeter: ~19.78 €

Den Spargel schälen und das untere Ende (etwa 2 cm) abschneiden. Reichlich Wasser mit Salz und Zucker aufkochen. Spargelstangen darin etwa zwei Minuten kochen, ...

Bohnen nach Burgunder Art

Bohnen nach Burgunder Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.01 €

Bohnen putzen und abfädeln, in wenig Wasser mit etwas Salz fast gar kochen, dann Rotwein und die geputzten, in Scheiben geschnittenen und vorgekochten Mohrrüben (oder ...

Finnisches Mischbrot

Finnisches Mischbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.50 €
Demeter: ~2.67 €

Hefe mit dem Zucker in 1/8 Liter lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten gehen lassen. In einer passenden Schüssel die Mehl- und Schrotsorten vermischen, die ...

Nidwaldner Ofetori - Kartoffel-Speck-Gratin

Nidwaldner Ofetori - Kartoffel-Speck-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.35 €
Demeter: ~5.04 €

Die geschälten Kartoffeln werden in große Würfel geschnitten, in wenig leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Wasser abgießen und die Kartoffel durch die ...

Werbung/Advertising