Werbung/Advertising
Prophetenkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Backröhre auf größte Hitze vorheizen. Die Eigelb werden so lange geschlagen, bis sich die Masse verdoppelt hat. Öl unterrühren, damit der Teig dick wird. Mehl darüber sieben und Rum bzw. Weinbrand zugeben. Alles kurz, aber sehr kräftig schlagen. Diese Masse auf ein sehr gut gefettetes Blech streichen und bei stärkster Hitze 5-8 Minuten backen. Während des Backens bilden sich Blasen und Wellen. Der Kuchen darf nicht braun werden, er muß gelb aussehen! Auskühlen lassen. Den erkalteten Kuchen dick mit zerlassener Butter bepinseln; die Butter muß auf dem Kuchen stehen. Mit Vanillezucker bestreuen. Wenn die Butter fest ist, Puderzucker darüber sieben.
Backzeit: 5-8 Minuten Hitze: 250° C und mehr
Ein ganz altes Rezept, blitzschnell zuzubereiten, das noch immer den Blickfang auf jeder Kaffeetafel bildet. Gebutterte, gezuckerte Kuchenstücke, im geschlossenen Gefäß aufbewahrt, bleiben lange frisch.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Prophetenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Prophetenkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Prophetenkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gedeckter Apfelkuchen mit Nussrahm

Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~8.61 €
Demeter: ~9.27 €
Mehl, Butter, Zucker, Salz und Ei zu einem glatten Teig zusammenfügen, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens eine Stunde kalt stellen. Die Äpfel schälen, ...
Weimarer Zwiebelbrot

Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.13 €
Speck fein würfeln und im Öl auslassen. Halbe Zwiebelringe und Lauchscheibchen dazugeben. Knoblauch darüberpressen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. ...
Rosmarinhähnchen

Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~4.01 €
Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Knoblauch einreiben. Den Rosmarin-Zweig in die Bauchhöhle stecken. In einer Kasserolle Butterfett erhitzen und das Hähnchen von ...
Tiroler Weinnudeln

Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.60 €
Die Milch leicht salzen und aufkochen, danach Butter und den Zucker einrühren. Den Grieß einrieseln lassen, unter ständigem Rühren dick einkochen und etwas ziehen ...
Israelischer Käseauflauf

Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~8.99 €
Den Spinat gründlich waschen und verlesen. Tropfnass in einen Topf geben und einige Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze zusammenfallen lassen. Den Spinat dann ...
Werbung/Advertising