skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Beerencharlotte

         
Bild: Beerencharlotte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 32 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 stücke:

Für den Biskuit
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
120 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
120 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.10 € ca. 0.17 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
150 g   Johannisbeergelee ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
   Backpapier f.d. Blech ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Füllung
400 g   Erdbeeren ca. 2.49 € ca. 3.60 € ca. 3.60 €
350 g   Schlagsahne ca. 1.91 € ca. 1.91 € ca. 1.91 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
5 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
2    Kirschwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Gemischte Beeren: Johannis- - Stachel-,Blau-,Him- u. ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
   Brombeeren evtl. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Aprikosenkonfitüre zum - Einstreichen ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €

Zubereitung:

Eier, wenig Wasser (etwa 2 El) und Zucker verschlagen. Mehl und Backpulver unterziehen. Teig auf ein Backblech streichen. Bei 200°C 15. Minuten backen. Auf ein feuchtes Tuch stürzen. Biskuit aufrollen. Dann abrollen, mit Gelee bestreichen. Biskuit aufrollen, in 20 Scheiben schneiden. Eine Kuppeform (1 1/2l) damit auslegen. 3/4 der Erdbeeren pürieren. Sahne und Zucker steifschlagen. Vorbereitete Gelatine und Kirschwasser unterziehen. Unter 2/3 Sahne das Püree und 2/3 der Beeren heben, in die Form geben. mit Rest Schnecken bedecken. Übrige Beeren unter Rest Sahne heben. Auf Schnecken geben. 9 Std. kühlen.

Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1) Früchte mit Glanz. Kleine Tricks beim Backen. Wieso haben fruchtige Dekorationen auf Kuchen und Gebäck oft einen so appetitlichen Glanz? Ganz einfach: Der Konditor hat die Früchte "getaucht". Das können Sie auch: Konfitüre vorscihtig erwärmen, bis sie flüssig ist, die Beeren oder Früchte einzeln mit Hilfe eines Zahnstochers eintauchen und auf Alufolie trocknen lassen. Sieht super aus. Noch mehr Tricks zum Backen: Streichen Sie Teig nicht direkt aufs Backblech, sondern legen Sie es mit Backpapier aus. Er klebt nicht an und lässt sich einfacher herausnehmen. und zum Schneiden von Kuchen und Torten eignet sich am besten ein Elektromesser - es geht glatt und ohne Ränder einzureissen durch jedes Gebäck.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Beerencharlotte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Beerencharlotte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Beerencharlotte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpapier - Papier XXX  *   Backpulver   *   Beeren-Fruchtcocktail  *   Brombeeren  *   Eier - Größe M  *   Erdbeeren  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Johannisbeergelee - rot  *   Konfitüre - Aprikose  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Beere  *   Frucht  *   Kuchen  *   Sahne

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Burgenländer Bärlauchsuppe

Burgenländer Bärlauchsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.77 €

Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, mit Mehl stäuben, mit Flüssigkeit aufgießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Den in Streifen ...

Kartoffelpüree mit Tomaten und Mascarpone

Kartoffelpüree mit Tomaten und Mascarpone4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~4.36 €
Demeter: ~4.96 €

Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser garen. Wasser abgießen, Kartoffeln auf der ausgeschalteten Herdplatte eine Minute abdämpfen. Während die ...

Champignonsalat mit Sellerie und Mandeln

Champignonsalat mit Sellerie und Mandeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~6.00 €

Das Salz in dem Essig verrühren, bis es aufgelöst ist. Die saure und die süße Sahne, den Senf, das Öl und den Pfeffer unterschlagen. Die Mandeln grob zerhacken ...

Altrömische Linsen

Altrömische Linsen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.19 €

Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen ...

Gratin von Chicorée und Schinken

Gratin von Chicorée und Schinken2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.25 €
Demeter: ~10.49 €

Die Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Chicoree halbieren, den Strunkansatz keilförmig herausschneiden. Chicoreehälften in Butter anbraten, ...

Werbung/Advertising