skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfeffernüsse - Variation 5

         
Bild: Pfeffernüsse - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
   Gewürznelken; zerstoßen 1 - Messerspit e voll ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer, weiß; a.d.M. 1 - Messerspit e voll ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Hirschhornsalz; etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
125 g   Kartoffelmehl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Eier werden mit dem Zucker schaumig gerührt.

nach und nach Nelken, Pfeffer und Salz hinzu geben, ebenso das mit Hirschhornsalz vermischte und gesiebte Mehl. Daraus knetet man einen festen Teig.

Der Teig wird dann ein bis zwei Zentimeter dick auf einem bemehlten Brett ausgerollt und mit einem Liköglas werden die Nüsse ausgestochen.

Tante Lina säuberte dann die Pfeffernüsse mit einem Pinsel vom anhaftenden Mehl und stellte sie zwei bis drei Tage in ihrer Vorratskammer zum Trocknen auf.

Erst dann wurden sie auf ein Backblech gesetzt und in einem gut heißen Ofen gar backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfeffernüsse - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfeffernüsse - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfeffernüsse - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Hirschhornsalz - Ammoniumbicarbonat  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schoggikuchen ohne Mehl

Schoggikuchen ohne Mehl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.66 €

Man lässt Butter und Schokolade zusammen schmelzen. Dann verrührt man den Zucker und die Eigelb, gibt die Mandeln und den Kirsch dazu und hebt die steifgeschlagenen ...

Kartoffel-Kürbisgulasch

Kartoffel-Kürbisgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~9.20 €

Für Nicht-Schweizer (die soll es geben *ggg*): Peperoni sind hier Gemüsepaprika und wer keinen sauren Halbrahm bekommen kann, der begnügt sich mit Sauerrahm oder ...

Tomatenbutter

Tomatenbutter4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.86 €

Ein leckerer, schnell zubereiteter Brotaufstrich. Selbst getestet mit

Kräuter-Hähnchen

Kräuter-Hähnchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~4.43 €

Das Hähnchen innen und außen gründlich unter kaltem Wasser abspülen, dann mit Haushaltspapier trockentupfen. Innen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Kräuter ...

Allgäuer Käsesalat

Allgäuer Käsesalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.71 €

Aus Senf, Essig, Wein, den Gewürzen und Öl eine Salatsauce rühren und kräftig abschmecken. Äpfel, Käse und Gewürzgurke in feine Stifte schneiden und dabei die ...

Werbung/Advertising