Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pasteis de Nata

Bild: Pasteis de Nata - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 7.18 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.4 €       Demeter 8.34 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Blätterteig:
500 gMehlca. 0.33 €
500 gButterca. 3.38 €
200 mlWasser - ( - 300 ml)ca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €

Für die Creme:
500 mlSahneca. 2.73 €
8 Eigelbca. 0.68 €
2 TLMehlca. 0.01 €
200 gZuckerca. 0.30 €
abgeriebene Zitronenschaleca. 0.28 €

Zubereitung:

Pasteis de nata sind kleine Blätterteigteilchen mit einer kalorienreichen Puddingcreme. Sie werden zusätzlich noch ganz nach Geschmack mit Zucker und Zimt bestreut.

Aus diesen Zutaten Blätterteig herstellen: aus Mehl, Salz und dem Wasser einen Teig herstellen, ruhen lassen, die Butter in drei Teile teilen, den Teig ausrollen, die Butter daraufstreichen, zusammenklappen wieder ausrollen und so fort...

Wahrscheinlich ist es einfacher TK-Blätterteig zu nehmen! Der Blätterteig wird dann ganz dünn ausgerollt, in Streifen geschnitten, zu Schnecken aufgerollt und dann in runde Pastetenförmchen ungefähr wie Muffinsformen gedrückt.

Für die Creme alle Zutaten in einen Topf geben und verrühren. Aufkochen lassen und wenn die Creme etwas abgekühlt ist in die Formen geben.

Bei 250 bis 300 Grad C im Backofen backen. Mit Zucker und Zimt bestreuen!


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pasteis de Nata werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Portugal


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Asiatische Poularden-SuppeAsiatische Poularden-Suppe   1 Rezept
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 6.79 €   Demeter: 7.30 €
Das Suppenhuhn in einen ausreichend großen Topf legen und mit ca. 5 Liter Wasser großzügig bedecken. Den Topf schnell bis zum Kochpunkt bringen, mit einer   
Brennessel-SconesBrennessel-Scones   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 2.28 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Scones. Brennesseln waschen, trockenschütteln und fein hacken, Kürbiskerne grob hacken. Mehl, Backpulver   
Avocado-Birnen-Salat - Variation 1Avocado-Birnen-Salat - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 6.08 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.24 €
Die Avocados sind reif, wenn sie sich leicht eindrücken lassen. Von außen sollten sie aber nicht zu dunkel aussehen. Mittlerweile bietet der Handel aber   
BananenkranzBananenkranz   1 Rezept
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 4.56 €
Butter, Zucker und Salz schaumig rühren. Nach und nach die Eigelbe zugeben. Ingwer, Kokosraspel und Zitronenschale unterrühren. Die Bananen schälen,   
Salate-Aalubaalu - SauerkirschensalatSalate-Aalubaalu - Sauerkirschensalat   1 Rezept
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 3.22 €
Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, salzen, damit der bittere Geschmack verringert wird, waschen, abtropfen lassen und in eine Schüssel   


Mehr Info: