skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Parfait au Vin cuit

         
Bild: Parfait au Vin cuit - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Vin cuit ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Vollrahm, steif geschlagen ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   Vin cuit zum Beträufeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   kandierte Veilchen nach - Belieben für die Garnitu ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eigelb mit Zucker cremig rühren. Vin cuit beifügen. Rahm darunter ziehen. Parfaitmasse in eine kältefeste Form füllen und im Tiefkühler mindestens 5 Stunden gefrieren lassen. Das Parfait in Glaceschalen anrichten. Mit Vin cuit beträufeln und kandierten Veilchen bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Parfait au Vin cuit werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Parfait au Vin cuit Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Parfait au Vin cuit erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Parfait

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Finnischer Gewürzkuchen

Finnischer Gewürzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.44 €

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 25 cm lange Kastenform mit etwa 1,5 Liter Inhalt gründlich fetten. Butter cremig rühren. Zucker und Eier dazugeben und ...

Bananenjoghurt mit selbst gemachtem Joghurt

Bananenjoghurt mit selbst gemachtem Joghurt1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~1.78 €

Die Milch in einem Topf auf 45 Grad Celsius erhitzen. Den Joghurt einrühren und die Masse in die Joghurtgläser der Joghurtmaschine einfüllen. Die Gläser in die ...

Geröstetes Anisbrot

Geröstetes Anisbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~1.95 €
Demeter: ~2.07 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 90 Anisbrote. Eigelb, Wasser, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe in 5 Minuten ...

Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm

Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm4 Portionen
Preise:
Discount: ~24.33 €
EU-Bio: ~24.33 €
Demeter: ~24.45 €

Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, die Zwiebel hinzufügen, glasig dünsten und ...

Nudeln mit Leberragout

Nudeln mit Leberragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.97 €

Hühnerlebern auftauen lassen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die geputzten Champignons halbieren. Die Lebern von Sehnen und Häuten befreien, abspülen, ...

Werbung/Advertising