skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Papageno-Torte

         
Bild: Papageno-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

180 g   Marzipanrohmasse ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
5    Eigelb ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
1 TL   abger. Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 Dose(n)   Mandarinen, a 175 g - abgetropfte ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
5    Eiweiß ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
70 g   Mehl ca. 0.05 € ca. 0.06 € ca. 0.10 €
30 g   Speisestärke ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
Schokoladensahne
50 g   Halbbittere Kuvertüre ca. 0.17 € ca. 0.76 € ca. 0.76 €
400 g   Sahne ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
3 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
Orangenlikörsahne
3 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
50 g   Puderzucker ca. 0.10 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
20 g   Halbbittere Kuvertüre ca. 0.07 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €

Zubereitung:

Marzipanrohmasse und Zucker verkneten. Eigelb, Zitronenschale und Vanillezucker unterrühren. Butter schmelzen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Mehl, Speisestärke und Butter unter die Marzipanmasse rühren. Dann die Mandarinen und den Eischnee vorsichtig unterheben. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Teig hineinfüllen und glattstreichen. Die Form in den kalten Backofen stellen. Dann auf 175 Grad schalten und 40-50 Minuten backen. Danach noch 5 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Für die Schokoladensahne die Kuvertüre schmelzen. Sahne mit Sahnesteif schlagen. Dann die aufgelöste Gelatine und die Kuvertüre unter die Sahne ziehen. Die Masse kuppelartig auf den Boden geben. Die Torte einige Zeit in die Gefriertruhe stellen. Für die Orangenlikörsahne die Sahne mit Puderzucker steif schlagen. Anschließend den Likör und die aufgelöste Gelatine unterziehen. Einen Tortenring um die Form setzen. Orangensahne über die gefrorene Schokosahne geben. Glattstreichen. 2 Stunden kühl stellen. Dann den Rand entfernen. Kuvertüre mit einem Sparschäler auf die Oberfläche schaben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Papageno-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Papageno-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Papageno-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandarinen  *   Marzipan-Rohmasse  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Krapfen mit Marmelade - Sfenj maa confiture

Krapfen mit Marmelade - Sfenj maa confiture1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~3.68 €

Was dem Amerikaner sein Donut ist, sind in Marokko Sfenj - in Fett gebackene, luftige Teig-Köstlichkeiten, die es an jeder Straßenecke zu kaufen gibt. Die Hefe in ...

Canberra-Schüssel

Canberra-Schüssel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.13 €
Demeter: ~1.83 €

Kartoffeln schälen und grob reiben, Zwiebeln pellen und grob reiben, mit den übrigen Zutaten vermischen, in eine gut gebutterte Auflaufform füllen und mit ...

Allgäuer Eintopf 1939

Allgäuer Eintopf 19394 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~5.56 €

Sämtliche Gemüse werden klein geschnitten und im Fett, in dem schon die gehackte Zwiebel und die Petersilie angeröstet wurden, halb weich gedünstet. Rohe ...

Pfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-Sauce

Pfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-Sauce1 Portion
Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.63 €
Demeter: ~0.70 €

Den Teig mit dem Mehl, der Milch, dem Ei, dem Zucker und dem Salz herstellen, in eine heiße Pfanne geben, dünn ausgießen und von beiden Seiten leicht knusprig ...

Aachener Printen mit Koriander und vielen Gewürzen

Aachener Printen mit Koriander und vielen Gewürzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.84 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~5.51 €

Und noch eine Variante des bekannten Aachener Weihnachtsgebäcks. Die Menge der Zutaten reicht für ca. 70 Printen. Sirup mit Wasser erhitzen. Pottasche in etwas ...

Werbung/Advertising