Werbung/Advertising
Osterpinze
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Osterpinze ist eine steirisch-slowenisch-kärntnerische Osterspeise aus Germteig (äh Hefeteig). Offizielle Version der Zubereitung: Mittelfesten Germteig bereiten, fest durchkneten, Kugeln formen und zuerst etwas kühler, später in wärmerem Raum gehen lassen. Mit Ei bestreichen, mit scharfem Messer 3 mal einschneiden und bei ca. 200 Grad backen.
Meine Version: Alle Zutaten (sollten halbwegs warm sein) zusammenschmeissen (am besten in eine große Tupperware Germteigschüssel), und so lange mixen, bis der Teig schön kompakt und glatt ist und sich um die Mixstäbe wickelt. Danach die Schüssel in warmes Wasser stellen und den Teig 1-2 Stunden aufgehen lassen.
Wenn der Teig aufgegangen ist, Kugeln formen (je nach Geschmack in der Größe von Brötchen bis Wecken, mir sind die kleinen lieber). Dann mit einem Ei bestreichen, und entweder in der Mitte durch, oder so wie das Peace-Symbol einschneiden. Backen so wie oben, oder mit Heissluft bei ca. 170 Grad, etwa 35-40 Minuten .
Am besten schmecken die Pinzen mit Butter und Honig...
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Osterpinze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Osterpinze Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Osterpinze erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Alt-Bostoner Kirschkuchen

Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.08 €
Mehl mit Backpulver auf ein Backbrett geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Zucker, Vanillezucker, Mandeln, Eier und Zitronensaft hineingeben, mit der Hälfte ...
Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen

Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.09 €
Die angegebene Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Pralinen. Ananas schälen, in Scheiben schneiden, den harten Strunk entfernen. Ananas grob würfeln, dann fein ...
Frühlingsgemüse auf Hirse-Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~10.69 €
EU-Bio: ~11.50 €
Demeter: ~13.57 €
Hirse in die heiße Brühe rühren und aufkochen. Bei abgeschalteter Platte 20 Minuten ausquellen und dann erkalten lassen. Das Gemüse waschen und putzen. Möhren ...
Bunt belegter Kartoffel-Hack-Auflauf

Preise:
Discount: ~11.60 €
EU-Bio: ~13.00 €
Demeter: ~18.28 €
Die Tomate waschen, Pilze putzen und feucht abreiben; alles wie Mozzarella in Scheiben, den Schinken in Streifen teilen. Hackfleisch mit Zwiebel und Kräutern im Öl ...
Pasta mit Kernen

Preise:
Discount: ~9.26 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~7.22 €
Nudeln mit dem Öl in kochendes Salzwasser geben und bissfest kochen. Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Petersilie waschen und fein hacken. Öl in Pfanne ...
Werbung/Advertising