skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangenmousse

         
Bild: Orangenmousse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4 EL   Zucker - (1) ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 EL   Orangenschale abgerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Orangensaft ca. 0.11 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 Blatt   Gelatine ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2 EL   Grand Marnier oder - Cointreau ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Schlagsahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 EL   Zucker; (2) ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

In einer Schüssel, die nachher ins Wasserbad gehen kann, Ei, Eigelb und Zucker (1) mit einem Schneebesen verrühren. Orangenschale, -saft und Zitronensaft zufügen und im nicht zu heißen Wasserbad so lange schlagen, bis ein heller, fester Schaum entstanden ist.

Gelatine einweichen, kurz ausdrücken und in der Masse auflösen. Grand Marnier zugeben und umrühren. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, in kaltes Wasser stellen und gelegentlich umrühren, auskühlen lassen. Wenn die Masse leicht fest ist, glattrühren.

Sahne und Eiweiß getrennt steif schlagen. Wenn das Eiweiß fast steif ist Zucker (2) beifügen und fertig schlagen. Zuerst die Sahne, dann den Eischnee sorgfältig unter die Orangenmasse heben.

In Coupegläsern anrichten, kühlstellen, möglichst von einem Tag auf den nächsten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangenmousse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangenmousse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangenmousse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangensaft  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Orange  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Avocado Brotaufstrich

Avocado Brotaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.78 €

Die Avocado halbieren, den Kern entfernen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, mit einer Gabel zerdrücken, mit den Gewürzen abschmecken. ...

Ostpreußische Purzel

Ostpreußische Purzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~4.14 €

Purzel waren in Ostpreußen ein traditionelles Hefegebäck, das am Silversterabend zum Punsch serviert wurde. Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine ...

Mangoldtorte mit Quark und Eiern

Mangoldtorte mit Quark und Eiern6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.26 €
EU-Bio: ~12.85 €
Demeter: ~13.14 €

Statt den Teig selbst zuzubereiten, kann man für dieses Rezept auch 600 g fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden. Verwendet man Blätterteig, so entfällt ...

Blumenkohl in seiner eigenen Sauce

Blumenkohl in seiner eigenen Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~2.18 €

Blumenkohl putzen, die Röschen abtrennen, die Stiele, wenn nötig, schälen. Zuerst die Röschen in Salzwasser bissfest kochen, sie mit einer Schaumkelle herausfischen ...

Schokoladen-Blechkuchen

Schokoladen-Blechkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.72 €

Bis auf die Kuvertüre alle Zutaten miteinander zu einer Masse verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. (Der Teig ist relativ zähflüssig, darum ...

Werbung/Advertising