skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangen-Honig-Krokant, Aranciata nuorese, Sardinien

         
Bild: Orangen-Honig-Krokant, Aranciata nuorese, Sardinien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Unbehandelte Orangenschale ca. 0.79 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
200 g   gestiftelte Mandeln ca. 1.58 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
400 g   Honig ca. 1.75 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   La cucina casalinga Die - traditionelle Land- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Orangenschale sorgfältig von der hellen inneren Haut säubern. In feine Streifen schneiden und in einen Topf geben. Mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen lassen. Abgießen und den Vorgang zweimal wiederholen. Orangenschale abgießen und mit einem Küchentuch trockenreiben oder ausbreiten und an der Luft vier bis fünf Stunden trocknen lassen.

Die Mandelstifte in einer Pfanne goldgelb rösten. Den Honig in einem schweren Topf anwärmen und verflüssigen. Die Orangenschalen einrühren und auf leiser Flamme 20 Minuten köcheln lassen. Die Mandeln und den Zucker hinzufügen und fünf Minuten weiterkochen.

Diese Masse auf eine Servierplatte gießen und mit einem Messer glattstreichen. Erkalten lassen und in mundgerechte Häppchen zerteilen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangen-Honig-Krokant, Aranciata nuorese, Sardinien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Honig-Krokant, Aranciata nuorese, Sardinien Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangen-Honig-Krokant, Aranciata nuorese, Sardinien erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Mandeln - Stifte  *   Orangen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Honig  *   Italien  *   Orange  *   Praline

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauerkraut-Omelette

Sauerkraut-Omelette1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.88 €

Schalotte und Speckstreifen in Fett angehen lassen. Die Eier zu einem Omelette schlagen, salzen, pfeffern und in der Pfanne Sauerkraut, Schalotte und Speckstreifen ...

Surimi-Nudeln

Surimi-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.65 €

Surimi ist fingerlanges, stäbchenförmig gepresstes, absolut grätenfreies Fischfleisch und schmeckt wenig nach Fisch, eher nach Krebs. Es ist etwas teurer, schmeckt ...

Cranachan - Schottische Rahm-Hafer-Creme mit Beeren

Cranachan - Schottische Rahm-Hafer-Creme mit Beeren6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.25 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~7.29 €

Das Haferkernmehl in einer trockenen Bratpfanne unter Rühren hellbraun rösten. Auskühlen lassen. Den Rahm halb steif schlagen. Das geröstete Haferkernmehl ...

Fenchelsuppe und Rucola-Thunfisch-Salat

Fenchelsuppe und Rucola-Thunfisch-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.23 €

Die Fenchelknolle in Würfel schneiden, in Olivenöl und Knoblauch anschwitzen, mit Brühe ablöschen, mit Sahne auffüllen, würzen, einkochen, pürieren und in einem ...

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.74 €

Tipp: Im Frühjahr lassen sich Jakls Bratkartoffeln auch noch mit Wildkräutern wie Bärlauch, Giersch und/oder Gänseblümchen verfeinern. Einfach eine Handvoll (oder ...

Werbung/Advertising