Werbung/Advertising
Orangenflan mit Obst
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Portionen:
Zubereitung:
1. Terrinenform (1 1/4 l Inhalt) mit Butter ausfetten.
2. 225 g Zucker bei mittlerer Hitze zu goldbraunem Karamel schmelzen. 6 El heißes Wasser dazugeben und so lange erhitzen, bis sich der Karamel gelöst hat. Sofort in die Form gießen und fest werden lassen.
3. Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote und dem Vanillemark aufkochen und vom Herd ziehen. Eier, Eigelb und 75 g Zucker verquirlen. Die warme Milch hineinrühren, dann alles durch ein Sieb gießen. Orangen waschen, von 2 Früchten die Schale fein abreiben und unter die Milch rühren.
4. Eiermilch in die Form gießen. Eine Saftpfanne aufdie 2. Schiene von unten in den 160 Grad heißen Ofen setzen, mit heißem Wasser füllen. Abgedeckte Form hineinstellen und den Flan 1 Std. garen.
5. Orangen wie Äpfel schälen und die Filets herausschneiden. Kiwis schälen, in Spalten schneiden. Trauben waschen und von den Stielen pflücken. Flan auf eine Platte stürzen, mit dem Obst garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Orangenflan mit Obst werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangenflan mit Obst Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Orangenflan mit Obst erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Birnensuppe

Preise:
Discount: ~1.05 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~1.41 €
Birnen vierteln und entkernen. Wasser und Gewürze zum Kochen bringen, Birnen hineingeben und weich kochen. Polentamehl in Butter anschwitzen, mit etwas ...
Hafer-Spekulatius

Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~6.85 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Instant-Haferflocken, Backpulver, Zucker, Vanllezucker, Gewürze, Eier, Butter und gemahlene ...
Zwetschen süß-sauer

Preise:
Discount: ~9.77 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.15 €
Zwetschen waschen, abtropfen lassen und entstielen. Essig, Wasser und Pimentkörner zudedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen. Kandis dazugeben, auflösen und ...
Bhooni Kitcheri

Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.70 €
Linsen waschen und eine Stunde in kaltem Wasser einweichen. Reis waschen und gut abtropfen lassen. Halbierte Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einem ...
Kräuterseitlingsauflauf

Preise:
Discount: ~15.63 €
EU-Bio: ~15.82 €
Demeter: ~21.18 €
Die Kräuterseitlinge - falls erforderlich - mit einem trockenen Tuch reinigen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Den Stil mit verarbeiten. Die Zwiebel würfeln ...
Werbung/Advertising