skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nussmus

         
Bild: Nussmus - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.39 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

60 g   Haselnüsse; fein gemahlen ca. 0.60 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
   andere Nüsse sind auch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geeignet, auch Mischungen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Honig ca. 0.13 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
30 g   Öl oder nicht gehärtetes - Pflan enfett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Vollkornmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Honig mit Öl erhitzen, gut verquirlen, dann die fein gemahlenen
Haselnüsse einrühren und erkalten lassen.

Falls die Masse noch zu 'feucht' ist, etwas Vollkornmehl einrühren.

Falls man es als Brotaufstrich verwenden will, darauf achten, dass die
Nüsse sehr fein gemahlen sind: nur so kann man eine cremige Konsistenz
erhalten. Wenn man etwas Kakao hinzu gibt, wird der Aufstrich schön
dunkel.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nussmus werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nussmus Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nussmus erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Weizenmehl - Vollkorn

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Aufstrich  *   Halbfabrik  *   Haselnuss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kohl-Corned-Beef-Salat

Kohl-Corned-Beef-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~5.32 €

Chinakohl in Streifen schneiden, Tomaten und Radieschen zu Scheiben. Corned Beef würfeln. Alles mit Zwiebel und der Hälfte Schnittlauch mischen. Öl mit den ...

Bratapfel in Orangen-Karamelgelee

Bratapfel in Orangen-Karamelgelee2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.29 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.57 €

Äpfel gut waschen, Kernhaus entfernen und in kleine 2 cm große Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Orange mit dem Messer bis auf das Fruchtfleisch ...

Zucchini-Suppe mit Auberginenchips

Zucchini-Suppe mit Auberginenchips4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~4.06 €
Demeter: ~4.25 €

Diese Suppe eignet sich auch zum Kaltessen. Suppe auskühlen, zugedeckt ca. 3 Stunden kühl stellen, vor dem Servieren nochmals durchrühren, evtl. wenig Creme fraiche ...

Überbackener Stangensellerie

Überbackener Stangensellerie2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~2.08 €

Den Sellerie der Länge nach halbieren, in einen Topf geben, mit 1/4 Liter Salzwasser zum Kochen bringen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 in ca. 15 Minuten knapp ...

Graupen mit Hackfleisch und Lauch

Graupen mit Hackfleisch und Lauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~10.65 €

Graupen in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen, in ein Sieb schütten, mit warmem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Lauch und Karotten putzen, waschen und in ...

Werbung/Advertising